Ein Modul-Bausystem für PKW-Lenkungen wird vorgestellt, das je nach Anforderung zusammengestellt werden kann und von hydraulischen Servolenkungen bis hin zu elektromechanischen Systemen reicht, die ohne Hydraulik auskommen. Nach Erläuterung von Anforderungen wie Umweltschutz, Fahrspaß, Fahrkomfort, aktive Sicherheit wird die Systemlösung für die aktiven Lenksysteme beschrieben. Im Verlauf der Systementwicklung bezog die Thyssen Krupp AG externe Lieferanten ein, so dass dem Lieferantenmanagement ein eigener Absatz gewidmet ist. Abbildungen zeigen den Systembaukausten mit dem gesamten modular erweiterbaren Lenksystem, Lenksäule, Winkel- und Momentenüberlagerungseinheiten, elektrisch unterstüzte Lenkhilfen, hydraulisch unterstützte Lenkhilfen sowie eine elektromechanische Servolenkung, einen Synchronmotor mit Seltenerden-Magneten, die Simulation des thermischen Verhaltens einer Leistungsstufe beim Einparken.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Aktive Lenksysteme - flexible Komplettsystemlösungen aus einer Hand


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2005


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 6 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Mechatronische Lenksysteme

    Karch, Gerald / Grüner, Stefan | Tema Archiv | 2007


    Mechatronische Lenksysteme

    Karch, G. | Tema Archiv | 2006


    Mechatronische Lenksysteme

    Karch, G. / VDI/VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik | British Library Conference Proceedings | 2006


    Moderne Lenksysteme

    Brunnschweiler,D. / Thyssen Krupp Presta,Eschen,DE | Kraftfahrwesen | 2005


    Moderne Lenksysteme

    Brunnschweiler, Daniel | Tema Archiv | 2005