Forciert durch Anwendungen im Automobil- und Omnibusbereich wird der Einsatz elektrischer nicht leitungsgebundener Fahrzeuge vermehrt diskutiert. Erste Anwendungen von Drehstromkomponenten zum Antrieb selbstfahrender landwirtschaftlicher Maschinen wurden veröffentlicht. An der Universität Hohenheim wurde seit 2001 ein Mähdrescher sowohl mit einem hydrostatischen als auch mit einem elektrischen Fahrantrieb ausgerüstet. Um das Leistungsverhalten beider Antriebsstränge sowie deren Wirkungsgrade vergleichen zu können und zu bewerten, werden bei dieser Maschine kontinuierlich die Fahrgeschwindigkeit sowie die mechanischen Eingangs- und Ausgangsleistungen der Antriebsstränge erfasst. Im Beitrag werden die Ergebnisse der Versuche zur Herstellung der Betriebsbereitschaft als auch die Ergebnisse dargestellt, die während der Feldversuche gewonnen wurden. Der Versuchsmähdrescher ist auf der rechten Seite der Maschine mit einem elektronisch angesteuerten rein hydrostatischen Antriebsstrang ausgerüstet, der im wesentlichen aus Schrägscheiben-Verstellpumpe, Reglereinheit und Schrägachsen-Verstellmotor besteht. Entlang der linken Maschinenseite wurde eine elektrische Leistungsübertragung bestehend aus den Hauptkomponenten Synchrongenerator, Generatorwechselrichter, Motorwechselrichter und Asynchronmotor installiert. Zur Untersuchung der Leistung zur Herstellung der Betriebsbereitschaft wurden die jeweiligen Leistungen zur Herstellung der Betriebsbereitschaft PBB der Antriebsstränge ermittelt unter Variation der Eingangsdrehzahl sowie der Zwischenkreisspannung für die elektrische Seite. Es ergab sich für beide Antriebsstränge eine deutliche Zunahme der Leistung PBB mit steigender Eingangsdrehzahl. Während der Feldarbeit zeigten sich weitgehend ausgeglichene Wirkungsgrade beider Antriebsstränge.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Vergleich elektrischer und hydraulischer Fahrantriebe für Mähdrescher


    Weitere Titelangaben:

    Comparison of electric and hydraulic ground drive systems for combine harvesters


    Beteiligte:
    Bernhard, B. (Autor:in) / Schreiber, M. (Autor:in) / Kutzbach, H.D. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2004


    Format / Umfang :

    9 Seiten, 6 Bilder, 11 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch