Innerhalb des Methoden-Kanons zur Bestimmung der Akzeptanz und Sicherheit von Fahrer-Assistenz-Systemen (FAS) stellen Befragungsmethoden eine wichtige Gruppe dar. Das Spektrum reicht von Tiefeninterviews über Expertenbefragungen zur Delphi-Methode. Eine zentrale Frage für all diese Studien betrifft die Auswahl der richtigen Stichprobe, d.h. wer soll befragt werden und wie viele Personen sind erforderlich, um tragfähige Aussagen zu bekommen? Als Anleitung zur Durchführung eigener Studien zur Akzeptanz oder zur Bewertung von Akzeptanzstudien werden Hinweise gegeben zur Stichprobenauswahl, Stichprobengröße und zur Wahl der richtigen Einstufungsskala. Weiterhin werden die Verfahren des Morphologischen Tiefeninterviews, der Expertenbefragung und der Delphi-Methode näher beschrieben und bewertet. Bei der Stichprobenauswahl ist die Aussage: 'Die Stichprobe muss repräsentativ und hinreichend groß sein.' zwar richtig, hilft aber noch nicht weiter. Wie den einschlägige Methodenlehrbüchern zu entnehmen ist, ist es schwierig, exakte Angaben über die Stichproben-Größe und -Zusammensetzung zu machen. Es können jedoch anhand einiger Überlegungen zumindest Hinweise gegeben werden, wie Fehler zu vermeiden sind. Eine zentrale Aufgabe besteht in der Definition der Zielpopulation. Dies können 'alle Autofahrer', 'Vielfahrer', 'ältere Fahrer' etc., aber auch Fahrer in bestimmten Situationen sein. Bei Car-Kliniken und Tiefeninterviews gehören die Zielpopulation und Evaluationsstichprobe derselben Grundgesamtheit an, d.h. nach Definition der Zielpopulation muss die Stichprobe nach Zufall aus der Zielpopulation gezogen werden. Anders verhält es sich bei Expertenbefragungen und der Delphi-Methode. Hier gehören Zielpopulation und befragte Experten verschiedenen Populationen an. Die mit diesen Methoden befragten Experten geben aufgrund ihres Wissens und ihrer Überzeugung Urteile über andere ab. Jedoch benötigen auch sie, um tragfähige Aussagen machen zu können, eine genaue Definition der Zielpopulation. Ihre Einschätzung kann für unterschiedliche Nutzergruppen völlig verschieden ausfallen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Instrumente zur Akzeptanzmessung


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    2005


    Format / Umfang :

    9 Seiten, 3 Bilder, 14 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Instrumente

    Königer, Ernst | DataCite | 2017


    Flugzeug-Instrumente

    Brock, Rudolf | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1958


    Nautische Instrumente

    Randier, Jean | TIBKAT | 1979


    Flugzeug-Instrumente

    Rehder, Kurt | SLUB | 1934


    Flugzeug-Instrumente

    Rehder, Kurt | TIBKAT | 1933