Für Gasverteilnetze, wo Störungen leicht zu lebensbedrohlichen Situationen führen können, berichtet das Versorgungsunternehmen MVV Energie in Mannheim (www.mvv-energie.de) über den Erfolg eines Pilotbetriebs, der Möglichkeiten für den Einsatz mobiler Lösungen in über 60 Prozessen ergeben hat. Eingesetzt wird die mobile Plattform MobileX-MIP des Münchener Spezialisten für mobile IT-Lösungen, der Firma MobileX, zur Kostensenkung und Effizienzsteigerung des Gas-Niederdruck-Services. MobileX hat die komplette Software-Lösung bereitgestellt und MVV Energie bei der Auswahl der Endgeräte, der Connectivity-Lösung (GPRS, UMTS) und bei der Prozessgestaltung beraten. MobileX-MIP greift die relevanten Einsatzfaktoren aus dem SAP-System von MVV ab und stellt sie offline auf unterschiedlichen Endgeräten dem Service-Techniker zur Verfügung. Für den Zugriff auf Servicedaten vor Ort erhielten alle Techniker des Pilotbetriebs Personal Digital Assistants (PDAs) und/oder Laptops. Diese Geräte versorgen den Service mit allen Einsatzinformationen wie Aufträge, Informationen aus der Zentrale und Verbrauchsinformationen wie Zeitrückmeldungen für den Einsatz vor Ort. Sie dienen aber auch der raschen Übermittlung von Informationen an spezifische Bereiche wie die zentrale Störmeldestelle in der Verbundleitwarte der MVV-Energie. Für eine rasche, störungsfreie und unkomplizierte Erfassung von Daten vor Ort, vor allem in Kellern ohne Funknetzabdeckung, sorgt die Möglichkeit der Offline-Erfassung. Datenerfassung und Datenübertragung finden getrennt statt. Zur Synchronisierung des aktuellen Datenbestandes wurden die Leistungen von GPRS und UMTS bewertet und auf ihre Eignung für die mobile Lösung untersucht. Es stellte sich heraus, dass die Übertragungsrate einer GPRS-Verbindung, die in etwa der ISDN-Übertragungsgeschwindigkeit entspricht, zwar im Vergleich zu einer UMTS-Verbindung um den Faktor 10 langsamer, aber aufgrund der effizienten Optimierung der Plattform MobileX-MIP für Nutzdaten keinen wesentlichen Nachteil im UMTS-Modus darstellt. Der Testbetrieb ergab beim Abfallen der Signalqualität ein automatisches Zurückschalten von UMTS auf GPRS-Übertragungsgeschwindigkeit.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren







    "vectus" mobilisiert den Westerwald

    Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. Berlin - Bielefeld - München Genthiner Straße 30 G 10785 Berlin | IuD Bahn | 2003