Die primäre Prüfstandsaufgabe liegt in der Vermessung der elektromechanischen Eigenschaften (Funktion und Haptik) von diversen Fahrzeug-Bedienteilen in der Automobilbranche. Dabei wird durch den Prüfstand je nach Aufgabe entweder ein bestimmter Weg, oder eine konstante Kraft geregelt. Im ersten Fall (geregelter Weg) wird die Kraft für die Prüflingsbetätigung und die elektrischen Prüflingsausgänge synchron gemessen und gespeichert. Im zweiten Fall (geregelte Kraft) werden der Weg (Position) und die Prüflingsausgänge über einen längeren Zeitraum gemessen und gespeichert. Es ist auch möglich den Prüfling bei verschieden Temperaturen in einer Klimakammer zu prüfen. Die Vorgaben für die Temperaturprofile (als Kurven), mit oder ohne Wiederholung der Temperaturzyklen, werden vom Prüfstand erzeugt. Durch die Bewegungsrichtung der Prüfstandsmechanik 'zu' oder 'von' dem Prüfling, wird der Prüfling entweder unter Druck- oder Zug-Kraft gesetzt. Mit einer entsprechenden Mechanik können auch andere physikalischen Größen erzeugt und gemessen werden, wie zum Beispiel Drehmoment und Drehwinkel oder Drehwinkel und Zeit. Die Messergebnisse werden in einem komfortablen Ergebnisbild dargestellt, wobei auch mehrere Messdateien gleichzeitig (zusammen in einem Bild) gezeigt, bewertet und exportiert werden können. Die Prüfstand-Software wurde in der graphischen Programmiersprache LabVIEW der Firma NI (National Instruments) (Austin, Texas, USA) erstellt. Dies erlaubt ein leichtes Anpassen an verschiedene messtechnischen Aufgaben bei unterschiedlichen Prüfstandausrüstungen und Sensoren (z.B. mit TEDS (Sensor Plug&Play Measurement Devices)), sowie das Messen an verschiedenen Interfacetypen und Protokollen der Prüflingsausgänge wie analog, digital, CAN (Controller Area Network), usw. Die Mess- und Regel- Hardware (PC-Karten) ist von NI, aber auch Hardware von anderen Herstellern kann integriert werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Komponenten-Prüfstand mit Weg- und Kraftregelung, Messdatenerfassung und Ergebnisdarstellung für die Automobilindustrie


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    2005


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 3 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch