Mit dem Bau der Baikal-Amur-Eisenbahnmagistrale (BAM) wurde bereits 1936 begonnen, jedoch wurde der Bau während des II. Weltkrieges eingestellt. Nach 10-jähriger Vorbereitung wurde der Bau der BAM 1984 wieder aufgenommen. Zielstellung bildeten die Schaffung einer Transportverbindung für die Erschliessung der Rohstoffquellen Ostsibiriens, die Schaffung einer interkontinentalen Ost-West-Verbindung über insgesamt 10000 km für den Güter- und Personenverkehr und die Entlastung der Transsibirischen Eisenbahn. Hauptziel der Errichtung, Inbetriebnahme und des weiteren Ausbaus der BAM bildet der kostengünstige Zugang zu den überaus reichen Rohstoffvorkommen in Ostsibirien für den russischen Eigenbedarf und den Export. Im Einzugsbereich der BAM gibt es reiche Vorkommen an Erdöl und Erdgas, Kohle, Uran, Eisenerzen (insbesondere Eisenerze mit erhöhtem Gehalt an Titan und Vanadium, Mangan- und Chromerzen, NE-Metallen und Metallen der seltenen Erden, Gold und nichtmetallischen Rohstoffen (Holz, Kalisalze, Apatit, Asbest, Graphit, Flußspat). Im Zuge des weiteren Ausbaus der BAM ist die Verbindung zu einem Überseehafen in der Nähe der Stadt Komsomolsk für den Anschluss zum Stillen Ozean vorgesehen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Evolution of the Baikal-Amur main railroad - the base for opening of natural resources in East-Sibiria


    Weitere Titelangaben:

    Die Entwicklung der Baikal-Amur-Eisenbahnmagistrale (BAM) - Grundlage für die Erschliessung der Bodenschätze Ostsibiriens
    Titel russisch


    Beteiligte:
    Lukjanov, A.I. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2005


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 1 Bild



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch




    50 Werkstatt-LKW fuer Baikal-Amur-Strasse

    (he) / Magirus-Deutz | Kraftfahrwesen | 1976



    Die Baikal-Amur-Magistrale : vom stalinistischen Lager zum Mobilisierungsprojekt unter Brežnev

    Grützmacher, Johannes | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 2012



    The Amur railway

    Engineering Index Backfile | 1914