In dieser Dissertation wird mit Simulationen und Versuchen das Potenzial von Serienhybriden untersucht, einer konkreten Struktur von Elektro- und Verbrennungsmotor in Fahrzeugen. Energieverbrauch und Emissionen sind die wesentlichen Bewertungskriterien. Die Struktur hat eine hohe Zwischenkreisspannung, die den Einsatz industrieller Antriebskomponenten erleichtert und den Wirkungsgrad der Antriebe verbessert. Die Traktionsbatterie wird über einen bidirektionalen DC/DC-Steller eingebunden, der für den benötigten Spannungs- und Leistungsbereich neu entwickelt wurde. Zu den Hauptkomponenten des Systems, das über einen dezentralen Regelkreis gesteuert wird, gehören weiterhin ein direkteinspritzender Dieselmotor sowie eine Motor-Generator-Einheit (MGU) für die alternative Bereitstellung von elektrischer Energie. Über das Energiemanageemnt sollen die Komponenten optimal aufeinander abgestimmt betrieben werden. Ein auf den Stromgestehungskosten von MGU und Batterie aufbauender, börsenartiger Energiehandel wird als Managementansatz gewählt. Dadurch wird es möglich, dass der vorgeschlagene Controller über die Bilanzierung der Energiekosten adaptiv arbeitet und nicht auf eine off-line optimierte Aufteilung zwischen Batterie und MGU angewiesen ist. Ein in das Energiemanagement integriertes Thermomanagement sowie das Lademanagement sorgen sowohl für eine sichere Wiederstartfähigkeit als auch für reduzierte Kaltstartverluste bei gleichzeitig verringerten Emissionen. Das vorgestellte Energiemanagement lässt sich um ein Nebenverbrauchermanagement erweitern.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Adaptives Energiemanagement für einen hybriden Pkw-Antrieb mit dezentraler Reglerstruktur


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    2004


    Format / Umfang :

    175 Seiten, 62 Bilder, 8 Tabellen, 319 Quellen



    Medientyp :

    Hochschulschrift


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Adaptives Energiemanagement für einen hybriden Pkw-Antrieb mit dezentraler Reglerstruktur

    Wagener, Andreas | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 2004



    Adaptives Energiemanagement für 48V-Kraftfahrzeugbordnetze

    Schäfer, Victor / Verlag Dr. Hut, München | TIBKAT | 2016


    Adaptives Energiemanagement für 48V-Kraftfahrzeugbordnetze

    Schäfer, Victor / Verlag Dr. Hut | SLUB | 2016


    Adaptives Energiemanagement fuer 48 V Bordnetze

    Schaefer,V. / Baeker,B. / Kehl,S. et al. | Kraftfahrwesen | 2014