Es wird über eine Maßnahme der Stadt Göteburg berichtet, die Ölhydraulik ihrer Müllwagen durch die Wasserhydraulik zu ersetzen. Der Austausch des Öls durch Klarwasser oder frostbeständiges, umweltverträgliches Wasserglykol in den Müllwagen verlief problemlos. Auch die Leistung blieb erhalten, da die Wasserhydraulik die gleiche Funktionalität aufweist wie eine Ölhydraulik. Gleichzeitig konnten Einsparungen an Material, Arbeits-, Entsorgungs- und Umweltsanierungskosten erzielt werden, die den Mehrpreis in absehbarer Zeit aufwiegen. Als Pumpe wird eine PAH 50 von Danfoss Nessie eingesetzt, bei der das verdrängte Volumen 50 cm3 beträgt. Die Pumpen sind in 11 Größen von PAH 2 mit 2 cm3 bis PAH 80 mit 80 cm3 erhältlich und werden mit 5 oder 9 Kolben ausgeführt. Sie sind als Axialkolbenpumpen konzipiert und zeichnen sich durch ihren hohen Wirkungsgrad aus. Für eine PAH 80 beträgt er etwa 92 %. Eine besondere Wartung der Pumpen ist nicht erforderlich, da sie für Dauerbetrieb bei 160 bar ausgelegt sind. Alle 2/2- und 4/3-Wege-Ventile sind nach dem Cetop-03-Prinzip aufgebaut. Alle Komponenten sind aus Werkstoff 1.4410 (AISI 304) hergestellt, um reines Wasser als Druckmedium verwenden zu können. Weitere Unterlagen und Anwendungshinweise können unter einer angegebenen Adresse angefordert werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Wasser räumt den Müll. Stadt Göteborg rüstet Müllwagen erstmalig mit Wasserhydraulik aus


    Beteiligte:
    Bendixen, Lars (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2005


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 3 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Rockwell rüstet auf

    Online Contents | 1995


    Progressive Wasserhydraulik Teil 2:Steuerungstechnik mit Sitzventilen

    Stumpmeier,F. / Hemscheidt Maschinenfabrik,Wuppertal | Kraftfahrwesen | 1979


    Erstmalig im Kanton Bern

    Jacques, Dobler | Online Contents | 1996