Ab Herbst 2005 tritt für LKW die Abgasnorm Euro 4 und ab Herbst 2008 Euro 5 in Kraft. Die LKW-Hersteller beschreiten hinsichtlich Euro 4 zwei grundsätzlich verschiedene Wege: Selective Catalytic Reduction (SCR) oder gekühlte Abgasrückführung (AGR) in Verbindung mit Partikelfilter. Vor-und Nachteile beider Verfahren werden beschrieben. Die MAN-Lkw halten durch den wartungsfreien Partikelfilter (PM-KAT) schon heute die Partikelgrenzwerte von Euro 5 ein. Der Filter reduziert die Gesamtpartikelmasse um rund 60 Prozent, die Kleinstpartikel sogar um 80 bis 100 Prozent. Hinsichtlich Euro 5 arbeitet MAN auch an einem weiterentwickelten SCR-System: ein motornah angeordneter Mischer zur Eindosierung der Harnstoff-Wasser-Lösung erhöht die Effizienz und reduziert den Raumbedarf des Gesamtsystems. Bei geringerem Kraftstoffverbrauch wird eine NO(x)-Reduzierung um bis zu 90 Prozent angestrebt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kosten senken, Umwelt schonen. Mit dem PM-Kat bietet MAN Nutzfahrzeuge als einziger Hersteller eine Partikelnachbehandlung für LKW an


    Erschienen in:

    MAN Forum ; Sommer 2005 ; 33-35


    Erscheinungsdatum :

    2005


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 3 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch