Der Flughafen Berlin-Brandenburg in Schönefeld, eingeschlossen die Bus- und Bahnanbindung, soll durch ein überarbeitetes Organisations- und Informationssystem nutzerfreundlicher werden, dazu gehören auch neue Logos, Schrift- und Farbdarstellungen, um Besuchern und Fluggästen die Orientierung wesentlich zu erleichtern. Mit dem Projekt sollen nicht nur die Leistungsfähigkeit des Airport insgesamt erhöht werden, sondern auch verstärkt Billigflieger angelockt werden, die vor allem auf die jüngere, über das Internet buchende Benutzergruppe zielen. Besonders diesem Kundenkreis, dem meist die Beratung durch einschlägige Reisebüros fehlt, soll mit dem neuen Orientierungssystem geholfen werden. Das System soll den Fluggästen zugleich ein Gefühl von Ordnung, Sicherheit und Modernität geben. Vorbilder des neuen Systems, das sprachunabhängig und benutzerfreundlich, eindeutig und unmissverständlich sein soll, wurden rund um die Welt gesucht und gefunden, die Ausführungen geben einen ersten kleinen Überblick über die Ergebnisse des gefundenen Konzeptes.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Designing a new wayfinding system at SXF Berlin Brandenburg airport: Creating a more user friendly airport


    Beteiligte:
    Lawrence, A. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2004


    Format / Umfang :

    3 Seiten




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Wayfinding and Airport Terminal Design

    Fewings, Rodney | Online Contents | 2001


    Quantifying and validating measures of airport terminal wayfinding

    Churchill, Anthony / Dada, Ezekiel / de Barros, Alexandre G. et al. | Elsevier | 2008




    Wayfinding in the passenger terminal of Hong Kong International Airport

    Lam, W.H.K. / Tam, Mei-ling / Wong, S.C. et al. | Elsevier | 2002