Moderne Getriebekonstruktionen greifen zunehmend auf integrierte Steuerungselektronik zurück. Die zukünftige Vielfalt der Getriebevarianten erfordert hierbei eine Modultechnologie, die einen hohen Grad von Flexibilität bietet und die es ermöglicht, auch für kleinere Produktionsvolumen wirtschaftliche Produkte zeitgerecht bereitzustellen. Die sinnvolle Lösung liegt in einer modularen Architektur. Das Anforderungsprofil erfordert es, eine vibrationsfeste und verspannungsarme Trägerstruktur anzubieten, die es ermöglicht, elektronische Funktionselemente öldicht zu verkapseln und mittels wärmefesten Verbindungstechniken flexibel miteinander zu verbinden. Das modulare Getriebesteuerungskonzept der Tyco Electronics basiert auf standardisierten und robusten Kerntechnologien. Zur Festlegung einer flexiblen und modularen Modularchitektur wird folgendes Modell angesetzt: Das Modul wird in einfach konfigurierbare Einzelmodule aufgebrochen und jeweils einer Schnittstellenart zugeordnet. Für jede Schnittstellenart muss eine robuste Technologie vorhanden sein. Das Gesamtmodul entsteht also als ein Verbund von robusten Einzelmodulen. Zwischen den Einzelmodulen wird eine standardisierte Verbindungstechnologie eingesetzt, die durch ihre Flexibilität eine räumliche Gestaltung ermöglicht. Die Strukturierung in Sub-Module bietet die Chance der Durchgängigkeit bei der Integration in verschiedenste Verbausituationen unterschiedlicher Getriebetypen. Die Submodule stehen in einer frühen Konstruktionsphase als Elemente zur Verfügung, so dass die Wechselwirkungen in der Schnittstelle zur Getriebemontage früher berücksichtigt werden können. Der Lieferzustand bleibt dann ein Modul mit einer Teile-Nummer, der Zustand ist vor Auslieferung hinsichtlich seiner Funktionen 'end-of-line-tested'. Im Beitrag werden Steckermodul, Schaltungsträgermodul, Sensormodule, Kontaktiermodule und Verbindungstechnologie kurz dargestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Robuste Modultechnologie für mechatronische Getriebesteuerungen


    Weitere Titelangaben:

    Robust modular technology for mechatronic gearbox control units


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2004


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 4 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Robuste Modultechnologie fuer mechatronische Getriebesteuerungen

    Glaser,K.H. / Stross,S. / Tyco Electronics,Niefern,DE | Kraftfahrwesen | 2004





    Optimieren von Getriebesteuerungen durch Fahrerassistenzsysteme

    Chaker,S. / Kehrer,C. / Folie,M. et al. | Kraftfahrwesen | 2015