Der Lithiumionen-Akku wird vorzugsweise in tragbaren Geräten eingesetzt, da er hohe Energiedichte mit geringer Selbstentladung und schneller Aufladbarkeit kombiniert. Dem Wunsch der Verbraucher nach einer Batteriezustandsanzeige kommt eine intelligente Batterie (Smart-Batterie) nach, die über einen Ladekontroller verfügt. Ein solcher Ladekontroller ist der näher vorgestellte bq27000 von Texas Instruments, der über eine HDQ-Schnittstelle verfügt und das Auslesen von Daten erlaubt, die über die restliche Batterielaufzeit, die maximale Kapazität, die Batterieladedauer und Batterietemperatur Auskunft geben. Der Ladekontroller weist zwei Sigma-Delta-AS-Wandler auf. Die Datenableitung für den Lernzyklus, die Alterung, die Selbstentladung und die Entladestrom- und Temperaturkompensation werden vorgestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Batteriezustandskontrolle leicht gemacht


    Weitere Titelangaben:

    Easy controlling of the battery loading


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Elektronik Industrie ; 36 , 1/2 ; 20-22


    Erscheinungsdatum :

    2005


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 3 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Bauakustik leicht gemacht

    Online Contents | 1994


    Umsteigen leicht gemacht

    Klein, Rolf-Dieter / Genzken, Heiner | IuD Bahn | 1994


    ISDN leicht gemacht

    Weckwerth, Guido | IuD Bahn | 1994



    Automatisierung leicht gemacht

    British Library Online Contents | 2012