Die Fahrzeuggruppe der Kleintransporter ist aufgrund eines im Vergleich zu ihrem Bestand überproportional angestiegenen Unfallaufkommens in die Kritik geraten. Mangelhafte Ladungssicherung ist als eine Unfallursache bzw. ein das Unfallausmaß erhöhender Faktor anzusehen. Die Sicherheitsausstattung moderner Transporter entspricht der von Pkw, auch auf dem Gebiet der Ladungssicherung sind die Fahrzeughersteller darum bemüht, entsprechende Vorrichtungen serienmäßig anzubieten. Im Beitrag werden folgende gesetzliche Vorgaben zur Ladungssicherung dargestellt: 1. Vorgaben der Straßenverkehrsordnung, 2. Vorgaben der Straßenverkehrszulassungsordnung, 3. Vorgaben der Berufsgenossenschaft, 4. Vorgaben des Arbeitsschutzgesetzes, 5. Vorgaben des Gefahrgutrechts, 6. zivilrechtliche Regelungen. Teil zwei des Beitrages erläutert die Durchführung der Ladungssicherung. Zunächst wird der Stand der Technik zur Ladungssicherung im Transporter diskutiert. Anschließend werden die Arten der Ladungssicherung im Kleintransporter aufgezeigt. Es können die nach der VDI-Richtlinie 2700 aufgezeigten Arten der Ladungssicherung 'Kraftschluss' (Niederzurren), 'Formschluss' (Diagonalzurren, Schrägzurren, Horizontalzurren) oder die Kombination beider Verfahren angewandt werden. Anforderungen an das Transportfahrzeug zur Ladungssicherung werden erläutert. Die Anforderungen an Rückhalteeinrichtungen werden dargestellt. Auf die Zurrpunkte gemäß DIN 75410 Teil 3 wird eingegangen. Bodenbelastbarkeit, Lastverteilung und fahrzeugseitige Einrichtungen zur Ladungssicherung werden dargestellt. Abschließend werden kurz sonstige Hilfsmittel zur Ladungssicherung beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kleine Transporter - große Probleme. Ansätze zur Ladungssicherung in Kleintransportern


    Weitere Titelangaben:

    Basic principles of load securing for vans


    Beteiligte:
    Andres, Werner (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2004


    Format / Umfang :

    19 Seiten, 1 Bild, 11 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Ladungssicherung bei Kleintransportern Ein besonderes Problemfeld?!

    Ober, R. / VDI-Gesellschaft Fordertechnik, Materialfluss und Logistik | British Library Conference Proceedings | 2006


    Gefahr durch Ladung. Ladungssicherung bei Kleintransportern

    Blumenstock,K.U. / DEKRA,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 2003



    Kleine Transporter - grosse Probleme

    Andres, W. / VDI | British Library Conference Proceedings | 2004


    Kleine Nutzfahrzeuge: Ladungssicherung

    Blaesius,W. | Kraftfahrwesen | 1985