Am 28. Juli 2004 hat das Bundeskabinett den Entwurf des 'Zweiten Gesetzes zur Neuregelung des Energiewirtschaftsrechts' verabschiedet, dessen Artikel 1 das neue Energiewirtschaftsgesetz beinhaltet. Damit ist der 'Startschuss' für das parlamentarische Verfahren gegeben worden. Mit diesem Gesetz werden die Erdgas- und die Elektrizitätsbinnenmarktrichtlinien in deutsches Recht umgesetzt. Es wird erstmals in Deutschland eine Regulierungsbehörde für die Bereiche mit Strom und Erdgas eingeführt, ein Paradigmenwechsel; bisher hatte man auf freiwillige Vereinbarungen der Marktteilnehmer gesetzt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Einführung in das neue Energiewirtschaftsgesetz


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    VIK-Mitteilungen ; 54 , 5 ; 114-116


    Erscheinungsdatum :

    2004


    Format / Umfang :

    3 Seiten



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Macht das Energiewirtschaftsgesetz den OPNV kaputt?

    Widder, G. | British Library Online Contents | 1997



    Orientierung und Einführung für neue Kursleiter

    Tietgens, Hans / Claro, Raúl | TIBKAT | 1978