Ab dem 1.6.2005 darf Restmüll nicht mehr einfach auf Deponien abgelagert werden, sondern nur noch seine Überreste nach Verbrennung. Deshalb muss der Restmüll nun flächendeckend zu den Verbrennungsanlagen transportiert und von dort zu den Deponien gebracht werden. Hierdurch steigt das Verkehrsaufkommen erheblich an. Um diesen Transportverkehr auf der Straße zu begrenzen, gibt es Überlegungen, den Transport vom LKW auf die Bahn zu verlagern. Der Transport per Bahn dauert meist lange, was aber beim Müll nicht stört. Dagegen werden hochwertige Güter meist mit dem schnelleren LKW transportiert. Heute erfolgen 74 Prozent des Gütertransports mit dem LKW. In einer vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Studie wurden kürzlich verschiedene Konzepte des Güterverkehrs verglichen. Günstig ist ein kombinierter Verkehr, bei dem Container leicht vom LKW auf die Bahn und umgekehrt verschoben werden können. Derzeit werden zwei Containertypen verwendet: Der ISO-Container ist von oben abhebbar und stapelbar. Der CEN-Behälter ist deutlich größer, aber nicht stapelbar. Zur Vereinheitlichung wurde im Februar 2004 vom europäischen Parlament ein einheitlicher UECI-Container gebilligt. Auch die Verbindung von Schifftransport und Bahn ist eine interessante Kombination. Beispielsweise wird über einen leistungsfähigen Eisenbahnanschluss des Hafens von Antwerpen nach Deutschland nachgedacht. In Hamburg-Altenwerder ging 2002 ein großes Container-Terminal in Betrieb, das Container von Seeschiffen auf LKW und Bahn umlädt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Pfiffiger Wechsel - logistische Konzepte für den Warenumschlag


    Beteiligte:
    Butscher, Ralf (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2004


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 6 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Pfiffiger Neuling. Opel Vivaro

    Wolf,A. / Opel,Ruesselsheim,DE | Kraftfahrwesen | 2001



    Pfiffiger Sportroller. Aprilia SR 50

    Hoerhagen,E. / Meyer,M. | Kraftfahrwesen | 1994