Die Karosserielackierung hat einen großen Einfluss auf das Langzeit-Korrosionsverhalten des Fahrzeuges. Das Image des Herstellers sowie die wirtschaftlichen Risiken in Zusammenhang mit Korrosionsschutz und 'Look and Feel' einer Karosserie sind relevante Aspekte. Risiken können mit einer rechnergestützten Simulation bereits in der frühen Entwicklungsphase reduziert werden. Für diesen Zweck hat BMW eine Softwarelösung 'VirtualPaintShop' (VPS) implementiert. Im Beitrag werden verschiedene Module des VPS beschrieben. Neben der rechnerischen Bewertung des Lackierprozesses unterstützt VPS auch die Bewertung der Beanspruchung der Karosserie durch Lackierprozesse. Folgende Module der Software werden beschrieben: 1. VPS/DRY: Härtung von Lack und Klebeverbindungen. 2. VPS/EDC: Electrocoating. Simulation der Lackabscheidung beim kathodischen Tauchlackieren. 3. VPS/DIP: Ein- und Austauchen in Flüssigkeiten. Berechnung von Lufteinschlüssen in Hohlräumen oder Flüssigkeitssammlungen in Senken durch Simulation des instationären Ein- und Austauchprozesses von Karosserien in Becken zur Vorbehandlung oder Lackierung. 4. VPS/CP: Düsenkonstruktion für Hohlraumversiegelung. Simulation der Abscheidung und des Verlaufens von Wachs, das auf die Oberfläche eines Hohlraums zum Zwecke des Korrosionsschutzes und der Flanschversiegelung gespritzt wird und virtuelle Überprüfung der Düsenkonstruktion. 5. CATIA Toolkit: Innovative Modellierung für Hohlraumnetze. Methode und Baukasten von Routinen zur Beschleunigung der Modellierung für FE-Modelle von Hohlräume in CATIA. Mit VPS werden bei BMW ca. 90 % aller Karosserien simultan zu anderen Analyseverfahren bei der Entwicklung geprüft. Die Software ist auch bei acht anderen OEM im Ausland akquiriert worden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bewertung der Lackierbarkeit von Karosserieentwürfen durch Einsatz von Simulation


    Beteiligte:
    Rother, Klemens (Autor:in) / Kern, Stefan (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2004


    Format / Umfang :

    11 Seiten, 8 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Bewertung und Einsatz von Anpralldämpfern

    Shojaati, Mazyar / Schüler, W. | TIBKAT | 2000


    Qualitative Bewertung von Automotive Services durch Simulation

    Schlachtbauer, Tobias / Hoffmann, Holger / Pühler, Maximilian et al. | Tema Archiv | 2010


    RME-Einsatz in Traktoren - eine Bewertung

    Munack, A. / Krahl, J. / Vellguth, G. | Tema Archiv | 1993


    Bewertung der Kenterwahrscheinlichkeit von Schiffen durch numerische Simulation

    Krüger, Stefan / Hinrichs, Ralf / Ihms, Marcus | Springer Verlag | 2006