Im letzten Teil der Abhandlung wird auf die Bemühungen der Automobilentwickler in Bezug auf Umweltschutz durch Gewichtsreduzierung eingegangen. Wie seit langem propagiert wird, führt die Gewichtseinsparung zu einer deutlichen Verringerung des Treibstoffbedarfs eines Fahrzeuges. Dies erreicht man einerseits durch Erhöhung der Festigkeit des konventionellen Werkstoffes Stahl, aber auch durch den Einsatz von Leichtmetallen. Darüber hinaus wird erheblich mehr des leichten Kunststoffes eingesetzt, bei dem die Verwendung von Recyclaten oder Kunststoffe aus nachwachsenden Rohstoffen einen weiteren Pluspunkt in Bezug auf Umweltschutz darstellen. '


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Erfolgreicher Umweltschutz in der Automobilentwicklung - Teil 4


    Weitere Titelangaben:

    Successful environmental protection in automotive development - part 4


    Beteiligte:
    Winkel, Peter (Autor:in)

    Erschienen in:

    Galvanotechnik ; 95 , 8 ; 2021-2025


    Erscheinungsdatum :

    2004


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 2 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Erfolgreicher Umweltschutz

    Westenberger, Peter | IuD Bahn | 2006


    Physik, Messtechnik, Automobilentwicklung Teil 1

    Klingenberg,H. / Volkswagenwerk | Kraftfahrwesen | 1976




    Automobilentwicklung und Rennsport

    Bott,H. / Porsche | Kraftfahrwesen | 1981