Die Nanotechnik bietet bei Autolacken mehrfach höhere Kratzbeständigkeit und besseren Glanz. Nach über vierjähriger Entwicklungszeit ging bei Mercedes-Benz Ende 2003 ein neuartiger Klarlack in Serie, der dank modernster Nanotechnik deutlich kratzfester als herkömmlicher Lack ist. Die Modelle der E-, S- CL- und SLK-Klasse sind weltweit die ersten Fahrzeuge mit diesem innovativen Lacksystem. Es wird sowohl bei Metallic- als auch bei Uni- Lackierungen serienmäßig eingesetzt. Der neue Klarlack enthält Keramik-Nano-Partikel. Er härtet im Trockner der Lackiererei aus und bildet dabei eine sehr dichte Netzstruktur. Die Zukunftschancen der Nanotechnik sind riesig und die Technik wird in weiten Bereichen eingesetzt werden. Bisher sind erst etwa ein fünftel der verwendbaren Systeme untersucht.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Nanotechnik bietet bei Automobil-Lacken mehrfach höhere Kratzbeständigkeit und besseren Glanz


    Beteiligte:
    Kirsch, H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Photonik ; 36 , 2 ; 87-88


    Erscheinungsdatum :

    2004


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 2 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch