Betrachtet wird der Trend der Verwendung von Blechen im Automobilbau, zunächst vom Gesichtspunkt des Materials und der konstruktiven Lösungen (Zugstahl, hochfester und extrem hochfester Stahl für die Karosserie sowie ultraleichte Fahrzeugkörper, Schließwerke, Aufhängungen aus Stahl), sodann die Oberflächengestaltung der Bleche (Feuerverzinken, galvanisches Verzinken und das Auftragen organischer Überzüge). Die Richtungsvorgabe wird im Streben nach Verringerung des Gewichts durch Verwendung von Blechen geringerer Wandstärke und aus Werkstoffen mit höheren Festigkeitseigenschaften gesehen, so dass von einem diesbezüglichen Innovationsdruck die Rede ist. Es werden die Projekte ULSAB (Ultra-Light Steel Auto Body), ULSAC (Ultra-Light Steel Auto Closures), ULSAS (Ultra-Light Steel Suspensions) sowie die letzte globale Initiative der Stahlindustrie: ULSAB-AVC (Ultra-Light Steel Auto Body - Advanced Vehicle Concepts) vorgestellt. Hinsichtlich der kaltgewalzten Bleche für den Automobilbau (unbeschichtete wie auch feuerverzinkte) wird auf solche mit höheren Festigkeitseigenschaften eingegangen, bei den unbeschichteten auf solche slowakischer Produktion (Firma USS Kosice): KOHAL E 220 P (ZstE 220 P), KOHAL E 220 BH (ZstE 220 BH) aus phosphorlegierten Stählen (für komplizierte Pressteile), die trotz höherer Festigkeitseigenschaften einen relativ hohen Dehnbarkeitswert, Exponenten der Verformungsfestigkeit und Koeffizienten der normalen Anisotropie erreichen. KOHAL E 210 IZ (für Pressteile mit vorherrschender Verspannung) ist aus isotropem Stahl hergestellt und verdankt seine erhöhten Festigkeitseigenschaften der Legierung mit Titan, wodurch eine Verfeinerung der Struktur und quasiisotrope Eigenschaft des Blechs erzielt wird. KODUR H400 LA (für dynamisch beanspruchte Tragelemente im Automobilbau, Bauwesen und für die Verbraucherindustrie) ist die einzige mit Vanadium legierte Qualität; sie weist gute dynamische Eigenschaften auf.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Plechy pre automobilovy priemysel a ich povrchove upravy


    Weitere Titelangaben:

    Bleche für die Automobilindustrie und ihre Oberflächengestaltung
    Plates for automotive industry and their surface treatment


    Beteiligte:
    Simcak, F. (Autor:in) / Billy, J. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2003


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 5 Bilder, 7 Tabellen, 12 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Slovakisch




    Jak aplikovat upravy do AEW

    Online Contents | 2001





    Shrnutí hlavních pozadavku na úpravy uzlu verejné hromadné dopravy

    Hájek, Karel / Jacura, Martin / Týfa, Luká | IuD Bahn | 2010