Maßgeblich getragen und forciert durch die Pkw- und Nutzfahrzeugindustrie gibt es Bestrebungen, x-by-wire bzw. steer-by-wire-Systeme zu etablieren und dabei auf hydraulische oder mechanische Rückfallebenen zu verzichten. Der Beitrag gibt einen Überblick über den derzeitigen Stand dieser Entwicklungen in der Landtechnik. Die Ansteuerbarkeit eines Lenksystems über ein elektrisches Signal ermöglicht eine optimale Anpassung des Lenkverhaltens auf die Erfordernisse des Fahrzeugs und der individuellen Bedürfnisse des Fahrers. Dies ermöglicht bei größeren Geschwindigkeiten optimales Geradeausfahrverhalten und bei Arbeitsfahrten auf dem Feld eine dem Arbeitprozess angepasste direkte Lenkung. Sauer-Danfoss hat eine elektrohydraulische Aktivierungseinheit mit integriertem Controller (VED) speziell für Lenkungsaufgaben entwickelt. Die Einheit besitzt 2 analoge 0 bis 5 VDC Eingänge mit separaten 5 VDC Spannungsversorgungen und eine CAN-Schnittstelle, die über ein Gateway zur Kommunikation mit dem Fahrzeug-Bussystem dient, bzw. innerhalb des Lenksystems als separater CAN arbeitet. Die EHPS (Electro Hydraulische Power Steering) wird im Beitrag kurz vorgestellt. Die Vorteile elektrohydraulischer Lenksysteme liegen auf der Hand. Erste Steer-by-wire Systeme sind in einigen Applikationen auch für Geschwindigkeiten > 25 km/h bereits eingeführt worden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Entwicklung elektrohydraulischer Lenksysteme in der Landtechnik


    Weitere Titelangaben:

    Development of steer by wire systems for agriculture


    Beteiligte:
    Pudszuhn, R. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2003


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 7 Bilder, 1 Tabelle




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    ENTWICKLUNG - Lenkung: Moderne Lenksysteme

    Brunnschweiler, Daniel | Online Contents | 2005


    Entwicklung effizienter Sicherheitskonzepte für Lenksysteme

    Gillen, Christoph / Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen / fka Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen | TIBKAT | 2015


    Zukünftige Lenksysteme - Anforderungen an die Entwicklung

    Dick, W. / Gies, S. / Holle, M. | Tema Archiv | 2002


    Zukuenftige Lenksysteme: Anforderungen an die Entwicklung

    Dick,W. / Gies,S. / Holle,M. et al. | Kraftfahrwesen | 2002


    Mechatronische Lenksysteme

    Karch, G. / VDI/VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik | British Library Conference Proceedings | 2006