Unterirdischer Personennahverkehr stellt durch die Randbedingungen (große Personengruppen, unterirdische Lage der Bahnhöfe, Aufteilung in Bahnhofs- und Tunnelbauwerke), hohe Anforderungen an die ganzheitliche brandschutztechnische Konzeptionierung sowohl in der Neuplanung als auch im Bestand bei Umplanungen. Die höchste brandschutztechnische Priorität liegt in der Sicherung der Flucht- und Rettungswege. Dies ist aufgrund der Lage nicht immer uneingeschränkt möglich, so dass Brandbekämpfungs- oder Rauchabschnitte gebildet werden müssen. Ein wesentlicher Sicherheitsfaktor ist die Rauchfreihaltung der Rettungswege. Im Beitrag werden kurz die gesetzlichen Grundlagen aufgezeigt, wobei auffällt, dass an unterirdische Personenverkehrsanlagen hinsichtlich des Brandschutzes fast 'keine' Anforderungen gestellt werden. Bundesweit ist es kaum möglich, einen einheitlichen Standard hinsichtlich des Brandschutzes unterirdischer Verkehrsanlagen zu erreichen bzw. sicherzustellen. Bei der Erstellung eines brandtechnischen Sicherheitskonzeptes müssen zunächst die Schutzziele definiert werden. Im Beitrag werden brandschutztechnische Anforderungen an Flucht- und Rettungswege, Anforderungen an die Entrauchung sowie der organisatorische Brandschutz kurz dargestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Brandschutzplanung für unterirdische Anlagen des öffentlichen Personenverkehrs


    Weitere Titelangaben:

    Fire protection planning of underground public transport facilities


    Beteiligte:
    Rettner, R. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2003


    Format / Umfang :

    9 Seiten, 13 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Entrauchungsmaßnahmen als Teil der Brandschutzplanung für unterirdische Verkehrsanlagen

    Schneider, Ulrich / Oswald, Monika / Lebeda, Christian | IuD Bahn | 2002


    Entrauchungsmaßnahmen als Teil der Brandschutzplanung für unterirdische Verkehrsanlagen

    Schneider, U. / Oswald, M. / Lebeda, C. | Tema Archiv | 2002


    Klappsitz für Fahrzeuge des öffentlichen Personenverkehrs

    NEWESELY GERALD / BANK STEFFEN / KRÜGER NILS | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    eTicketing für die Zukunft des öffentlichen Personenverkehrs

    Bentfeld, Anne / Horn, Kai | Tema Archiv | 2006


    KLAPPSITZ FÜR FAHRZEUGE DES ÖFFENTLICHEN PERSONENVERKEHRS

    NEWESELY GERALD / KRÜGER NILS / BANK STEFFEN | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff