Brake-by-Wire Bremssysteme vereinfachen den radselektiven Bremseneingriff und gewinnen daher zunehmend bei künftigen Fahrzeugkonzepten an Bedeutung. Die wirtschaftliche Realisierung solcher Bremssysteme mit elektromechanisch betätigten Radbremsen wird maßgeblich von ihrer Verfügbarkeit im Hinblick auf dynamisches Verhalten, Energie- und Leistungsbedarf, Bauraum, Masse, Zuverlässigkeit und Kosten abhängen. Besonders die Kopplung von Aktor und Reibungsbremse durch ein geeignetes, an die Erfordernisse einer Fahrzeugbremse angepaßtes Getriebesystem stellt ein bisher noch nicht befriedigend gelöstes Problem dar. Aus diesem Grund werden hierzu am Fachgebiet Fahrzeugtechnik (fzd) und am Fachgebiet Mechatronische Systeme im Maschinenbau (MESYM) der Technischen Universität Darmstadt mechatronische Bremssysteme erforscht. Gefördert wird dies im Teilprojekt B6 des Sonderforschungsbereichs 241 IMES durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft. Neben der Verbesserung der Wirkungsgrade einzelner Komponenten wird die Nutzung der im Fahrzeug gespeicherten kinetischen Energie zur Bremsenbetätigung näher untersucht. Hierbei zeigt sich einerseits Potenzial zur Energie- und Leistungsreduzierung bei der Betätigung elektromechanischer Radbremsen, andererseits aber auch die Beherrschbarkeit solcher selbstverstärkenden Systeme mit Hilfe der Mechatronik. Zunächst wird der allgemeine Aufbau elektrisch betätigter Reibungsbremsen beschrieben und die Besonderheiten der realisierten Bremse aufgezeigt. Anschließend werden Simulationsmodelle des Aktors, des Getriebes und der Bremse dargestellt und abschließend der Prüfstandsaufbau und einige Meßergebnisse präsentiert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Auslegung, Berechnung und Simulation eines elektromechanischen Brake-by-Wire-Systems


    Beteiligte:
    Klesen, C. (Autor:in) / Semsch, M. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2003


    Format / Umfang :

    21 Seiten, 16 Bilder, 1 Tabelle, 6 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz/Kapitel (Buch)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Modellierung und Simulation eines integrierten elektromechanischen Mehrkoordinatenantriebes

    Enge,O. / Freudenberg,H. / Kielau,G. et al. | Kraftfahrwesen | 1997



    Simulation und experimentelle Untersuchung eines elektromechanischen Enteisungssystems

    Möhle, Enrico | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 2014


    Vergleich von vollvariablen mechanischen und elektromechanischen Ventiltrieben Entwicklung und Auslegung

    Flierl, R. / Kairies, D. / Gollasch, D. et al. | British Library Conference Proceedings | 2006