Ziel eines von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt geförderten Forschungsprojektes ist es, verschiedene Bodenfiltersubstrate auf ihr Reinigungsverhalten hin zu untersuchen. Dazu wurden in halbtechnischen Bodenfilteranlagen (Lysimetern) ausgewählten Substrate auf ihre Reinigungsleistung getestet. Insgesamt wurde bei den Lysimetern ein hoher AFS Rückhalt festgestellt, wobei für Quarzsand mit der gröberen Körnung das Filtervermögen schlechter ist. Chlorid wird aufgrund seiner guten Löslichkeit nicht zurückgehalten. Für die Lysimeter mit den adsorptionsstarken Substraten kann bei den Schwermetallen insbesondere bei Kupfer und Blei eine deutlich höhere Reinigungsleistung gegenüber den gelösten Anteilen festgestellt werden. Bei den PAK ist generell ein hoher Rückhalt von über 91 % festzustellen, was auf die starke Bindung der PAK an die partikuläre Form, die gut abgefiltert werden kann, zurückzuführen ist. Der Phosphatrückhalt ist sehr gering, weshalb die eingesetzten Filtersubstrate für den gezielten Phosphatrückhalt nicht geeignet sind. Insgesamt ist aufgrund der besseren Reinigungsleistung der Einsatz von adsorptionsstarken Filtersubstraten bei Bodenfilteranlagen zur Reinigung von Straßenabflüssen erstrebenswert. Weiterhin besteht Forschungsbedarf zum Langzeitverhalten von Bodenfilteranlagen gegenüber gelösten Inhaltsstoffen. Dabei ist zu klären, ob der Eintrag von Feststoffen aus den Straßenabflüssen zu einer Erhöhung der Adsorptionsteistung der Anlagen beitragen kann.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bodenfilteranlagen zur Reinigung von Abflüssen stark verschmutzter Verkehrsflächen - Halbtechnische Bodenfilterversuche


    Weitere Titelangaben:

    Soil filter plants for the treatment of run-off from heavily polluted traffic areas - semi-scale soil filter tests


    Beteiligte:
    Kasting, U. (Autor:in) / Janiczek, M. (Autor:in) / Grotehusmann, D. (Autor:in)

    Erschienen in:

    KA - Abwasser, Abfall ; 50 , 11 ; 1428-1433


    Erscheinungsdatum :

    2003


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 3 Bilder, 5 Tabellen, 10 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch