Je mehr elektronische Systeme, die die Fahrzeugbewegung erfassen und diese beeinflussen, in modernen Fahrzeugen installiert werden, desto größer ist das Potenzial für Systemsynergien durch den gegenseitigen Austausch verfügbarer Informationen. Als erster Schritt werden verfügbare Sensorinformationen ausgetauscht und dezentral ausgewertet. Als zentrale Sensorauswertung für die Fahrzeugbewegung (CSUVM) wird im Beitrag eine zentrale Überwachung der Sensoren, die die Fahrzeugbewegung erfassen und angeschlossene Schätzung nicht gemessener Größen verstanden. Der ermittelte Fahrzeug-Bewegungszustand soll danach zentral allen Abnehmersystemen im Fahrzeug zur Verfügung gestellt werden. Im Beitrag wird die Funktion einer zentralen Sensorauswertung definiert, die nicht nur die korrekte Funktion der Einzelsensoren überwacht sondern ein Modell der Fahrzeugbewegung mitführt, so dass auch ungemessene Größen zur Verfügung stehen. Die zentrale Sensorauswertung ermöglicht es, die Empfindlichkeit der Sensorüberwachung zu verbessern, Softwareaufwand im Gesamtfahrzeug zu verringern, Sensoren einzusparen und auch leichter neue Funktionen zu realisieren. Allgemein lassen sich die Funktionen der CSUVM wie folgt zusammenfassen: - Empfindlichkeits- und Offsetabgleich der Sensorsignale, - Sensorüberwachung und Fehlerzuordnung, - Schätzung nicht gemessener Größen , - Signalqualitätsbestimmung bzw. Bewertung der Schätzergebnisse, - Bereitstellen von Rückfallebenen, - Bereitstellen eines Interfaces für die Abnehmersysteme. Im Beitrag wird auf folgende Punkte näher eingegangen: 1. Das Interface zu den Fahrzeugsystemen bzw. die von der CSUVM zu liefernden Informationen, 2. Fehlerverhalten der CSUVM (Hardwarefehler, die nicht die Sensoren betreffen), 3. strukturelle Anforderungen an die CSUVM; 4. Ausbaustufen der CSUVM; 5. Zusatznutzen durch Synergie; 6. Probleme und offene Fragen der CSUVM-Entwicklung .


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Entwicklung einer zentralen Sensorauswertung für die Fahrzeugbewegung


    Weitere Titelangaben:

    Development of a centralized sensor utilization for the vehicle movement (CSUVM)


    Beteiligte:
    Hofmann, D. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2003


    Format / Umfang :

    17 Seiten, 1 Bild, 1 Tabelle, 2 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Entwicklung einer zentralen Sensorauswertung fuer die Fahrzeugbewegung

    Hofmann,D. / Bosch,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 2003


    Fahrzeugbewegung-Steuervorrichtung

    HANZAWA MASATOSHI / MARUYAMA MASAKI / NITTA HIROFUMI et al. | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    FAHRZEUGBEWEGUNG-STEUERVORRICHTUNG UND FAHRZEUGBEWEGUNG-STEUERVERFAHREN

    HANZAWA MASATOSHI / MIZUTANI YUICHI / NITTA HIROFUMI et al. | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Vorrichtung zur Steuerung einer Fahrzeugbewegung

    TOKIMASA MITSUHIRO / OGATA YOSHIHISA / TOKUMOCHI DAISUKE et al. | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    Verfahren zur Beeinflussung einer Fahrzeugbewegung

    FREIENSTEIN HEIKO / KOEHLER ARMIN | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff