Bei einer Bohrung im Offshore-Gebiet vor Brasilien wurde ein neuentwickeltes Steigrohr mit einer Aluminiumlegierung eingesetzt. Dieses Rohr der Firma Noble wird im Artikel beschrieben. Dieses Rohr wurde in 3040 ft Wassertiefe eingesetzt und ist besonders für Tiefseebohrungen bis zu 10000 ft Wassertiefe geeignet. Durch das leichtere Material wird Gewicht eingespart. Dies ist besonders in tiefen Gewässern wichtig, da dort eine höhere Anzahl von Steigrohren mittransportiert wird. Ein 75 ft Steigrohr mit Aluminiumlegierung wiegt 17000 lb und ist 30 % leichter als solche aus Stahl. Auch andere Einrichtungen wie etwa Mengenregler oder Hydraulik sind aus einer Aluminiumlegierung. So ist insgesamt das Gewicht geringer und es sind 35 % weniger Auftriebsmodule für das Bohrschiff nötig. Daher werden auch Kosten eingespart. Die Aluminiumlegierung hat zudem den Vorteil, dass keine Korrosion auftritt. Für den ersten Einsatz wurden das Steigrohr und die Schweißnähte unter anderem noch auf Zugfestigkeit, Dauerfestigkeit und unter voller Belastung und mit Druck getestet. Die Fertigung erfolgte in Russland, zum einen aus Kostengründen, zum anderen weil diese Firma die weltgrößte Strangpresse besitzt. Diese kann Rohre mit großem Durchmesser in sehr großen Längen fertigen. Das Steigrohrdesign sieht folgendermaßen aus: Zugkapazität 680 t, Länge 75 ft mit einer Schweißnaht in der Mitte und an jedem Ende einen angeschweißten Flansch, ein Innendurchmesser des Steigrohrkörpers von 500 mm und einer Wandstärke von 30 mm, der Temperaturbereich geht von -20 bis 120 Grad C, die Druckauslegung für den Mengenregler und die Totpumpeinrichtung betragen 15000 psi, für den Hilfsantrieb und die Hydrauliklinie jeweils 5000 psi. Im Mai 2003 erteilte das ABS (American Bureau of Shipping) ein Klassifikationszertifikat für das Steigrohr aus der Aluminiumlegierung, mit der es für Tiefseebohrungen zugelassen ist.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Aluminum-alloy riser extends driller's reach into deeper water


    Weitere Titelangaben:

    Ein neuentwickeltes Steigrohr aus einer Aluminiumlegierung für den Einsatz bei Tiefseebohrungen


    Beteiligte:
    Prosser, T.E. (Autor:in) / Deul, H. (Autor:in) / Rhone, B. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Oil and Gas Journal ; 101 , 26 ; 53-56


    Erscheinungsdatum :

    2003


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 4 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Production riser technology moves into deeper water

    Gunderson, R.H. / Lunde, P.A. | Tema Archiv | 1979


    Operation Respond extends reach

    British Library Online Contents | 1998


    Operation Respond extends reach

    Online Contents | 1998


    ECRTA extends its reach

    British Library Online Contents | 1998


    CBTC extends its reach

    Briginshaw, David | IuD Bahn | 2013