Ziel des Forschungsvorhabens ist es, eine Vorentwicklung für ein kostengünstiges Messverfahren zum flächigen Erfassen der Formabweichung der Geometrie und der lokalen Formanforderungen von Ziehteilen zu betreiben. Die vorgestellte Messmaschine ist für die dreidimensionale Vermessung von Ziehteilen der Größe bis 900 x 500 x 200 mm konzipiert. Die dabei erreichbaren Genauigkeiten liegen in horizontaler Richtung bei ca. 0,1 mm, in vertikaler Richtung bei ca. 0,2 mm. Die Arbeitsweise beruht darauf, dass die Oberfläche des Ziehteiles segmentweise mit einem photogrammetrischen Messkopf abgefahren wird und die dabei eingezogenen Aufnahmen anhand der Kodierung auf dem Bauteil (elektrochemische Berasterung) und der bekannten Kalibrierung der Verfahreinrichtung zu einem Gesamtobjekt zusammengefügt werden. Der wesentliche Vorteil dieser Vorgehensweise gegenüber derzeit auf dem Markt befindlichen Anlagen ist der, dass einzelne, nicht zusammenhängende Bereiche, vermessen werden können, ohne die dazwischen liegenden Segmente erfassen zu müssen. Somit kann die Bearbeitungs- und Rechenzeit wesentlich reduziert werden. Mit dem vorgestellten Konzept werden Unternehmen in die Lage versetzt, in der Werkzeugerprobung und stichprobenartig während der Produktion schnell Blechformteile flächenhaft dreidimensional zu vermessen. Es sind dazu keine speziellen Meßlehren erforderlich, die die Blechteile durch Aufbringen von Spannkräften erst in eine bestimmte Form zwingen. Weiterhin können mit der gleichen Meßeinrichtung lokale Formänderungen zur Einschätzung von Ziehreserven, zur Beurteilung des Werkstoffflusses und der Analyse von Versagensfällen an den umgeformten Teilen ermittelt werden. Das ist sowohl im Werkzeug-Tryout sinnvoll, als auch in gewissen Abständen im Produktionsprozeß beim Auftreten großer Chargenschwankungen oder bei Werkzeugverschleiß.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Analyse der Formabweichungen umgeformter Blechteile infolge Rückfederung durch flächenhaftes Messen der Geometrie


    Beteiligte:
    Schatz, M. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2003


    Format / Umfang :

    10 Seiten, 7 Bilder, 3 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Blechteile optisch messen und analysieren

    Brendel, Rico / Gallasch, Andreas | Tema Archiv | 2012


    Blechteile optisch messen und analysieren

    Brendel,R. / Gallasch,A. / Audi,Ingolstadt,DE et al. | Kraftfahrwesen | 2012



    Einfluss der Antastung beim Messen der Mass- und Formabweichungen mit Koordinatenmessgeraeten

    Kunzmann,H. / Lerch,J. / Waeldele,F. et al. | Kraftfahrwesen | 1979