Ausgehend vom Einzug der Naturfaser/Polymer-Kunststoffverbunde in verschiedene Bereiche des Automobilbaus, Bauwesens und der Elektronikbranche in den letzten Jahren und ihren Vorzügen als kostengünstiges Konstruktionsmaterial sind die Brandsicherheit und die Flammwidrigkeit dieser Compounds von zunehmender Bedeutung. Bekanntlich kann bei der Verarbeitung von naturfaserverstärkten Kunststoffen eine gewisse Brandgefährdung durch die leicht entzündlichen Composites nicht ausgeschlossen werden, da die heißen Schmelzen dieser Naturfaser/Polymer-Verbunde zur Ausbildung von Schwelbränden neigen. Für das Projekt wurden aus der Klasse der Naturfaser/Polymer-Composites die Flachs/Polypropylen-Compounds für die Entwicklung brandsicherer und flammwidrig eingestellter Materialien ausgewählt, weil insbesondere für die flachsfaserverstärkten Polypropylene bereits zahlreiche Applikationen in der Praxis existieren. Im experimentellen Teil der Arbeiten wurden Rezepturen von Spritzgußmaterialien und UD-Laminatplatten mit einem 30 Gew.-% Flachsfasergehalt entwickelt. Als Flammschutzmittel wurden Ammoniumpolyphosphat, Melamincyanurat, Zinkborat, Blähgraphit und andere in abgestuften Mengen eingesetzt. Die Eigenschaftscharakterisierung umfasst das Brennverhalten, Zug-, Biege- und Schlagzähigkeitsverhalten sowie ausgewählte thermische und elektrische Untersuchungen. Die entwickelten flammwidrigen PP/Flachsfaser-Compounds weisen wesentlich verbesserte Flammeigenschaften auf. Als Anwendungen für die brandsicheren naturfaserverstärkten Materialien kommen insbesondere der Innenbereich von Fahrzeugen, aber auch die Baubranche in Frage.


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verbesserung der Brandsicherheit und Flammwidrigkeit von Polypropylen/Naturfaser-Compounds durch den Einsatz flammwidriger, halogenfrei modifizierter Kunststoffmatrizes: Sachbericht zum FuE-Vorhaben Reg.-Nr. 1173/00, Kurztitel: Flammfeste PP/Naturfaser-Verbunde


    Beteiligte:
    Schwarz, U. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2002


    Format / Umfang :

    75 Seiten, 32 Bilder, 24 Tabellen, 16 Quellen


    Medientyp :

    Report


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Sisal als Verstaerkung - Naturfaser Polypropylen

    Richter,S. / Eikelenberg,N. / Magnani,M. et al. | Kraftfahrwesen | 2010


    Verstaerkung aus der Natur - Naturfaser Polypropylen

    Huber,T. / Muessig,J. / Baur,E. et al. | Kraftfahrwesen | 2008


    Naturfaser Polypropylen Spritzguss : die kommende Werkstoffgruppe

    Karus,M. / Muessig,J. / Ortmann,S. et al. | Kraftfahrwesen | 2006


    Naturfaser-Einsatz nimmt weiter zu

    Karus, Michael / Ortmann, Sven / Gahle, Christian et al. | Tema Archiv | 2007


    Oekologischer Leichtbau mit Naturfaser-Verbundwerkstoffen

    Hanselka,H. / Herrmann,A.S. | Kraftfahrwesen | 1996