Die Hitzebeständigkeit von Riesenmagnetowiderstand(GMR)-Filmen in Drehzahlsensoren für die Verwendung im Auto wurde durch die geeignete Auswahl von im festen Zustand nicht ineinander löslichen ferromagnetischen und nichtmagnetischen Schichten und durch die Optimierung der Glühbedingung verbessert. Um die Hitzebeständigkeit der GMR-Filme zu verbessern, wurde Co als ferromagnetisches Material und Cu als nichtmagnetisches Material ausgewählt. Die Co- und Cu-Filme (insgesamt 20 Co-Cu-Paare) wurden alternierend durch Magnetronzerstäubung abgeschieden und 10 h bei 250 Grad C geglüht. Es gibt zwei Sensortypen. Beide nutzen die Magnetfelddetektion. Beim Typ A besteht ein Drehzahl-Target oder ein Teil davon aus einem hartmagnetischen Material, z. B. einem Dauermagnet. Wenn sich das Target dreht, ändert das Magnetfeld am Sensor-Element die Richtung in Übereinstimmung mit der Drehung. Beim Typ B ist das Target ein Getriebe aus einem weichmagnetischen Material wie z. B. Eisen. Dieser Typ braucht einen Dauermagneten in der Nähe des Sensor-Elements. Stärke und Richtung des Magnetfeldes des Dauermagneten werden durch das Getriebe verändert, die Änderung wird vom Sensor-Element gemessen. Die integrierte Schaltung des Sensor-Elements besteht aus den GMR-Elementen und den Signalverarbeitungseinheiten. Das Signal-Rausch-Verhältnis ist um mehr als das 10-fache im Vergleich zu konventionellen Halbleiter-Hall-Drehzahlsensoren verbessert worden. Im Vergleich zu anderen Sensoren kann der GMR-Drehzahlsensor mit einem größeren Luftspalt von Raumtemperatur bis zu 200 Grad C messen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Wide detection temperature range of GMR revolution sensors for automobiles


    Weitere Titelangaben:

    GMR-Drehzahlsensoren für hohe Temperaturen im Automobil


    Beteiligte:
    Fukami, Tatsuya (Autor:in) / Taguchi, Motohisa (Autor:in) / Kawano, Yuji (Autor:in) / Sakanoue, Hiroshi (Autor:in) / Mishiro, Naohiro (Autor:in) / Shinjo, Izuru (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2003


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 7 Bilder, 3 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    GMR revolution sensors for automobiles

    Taguchi,M. / Shinjo,I. / Kawano,Y. et al. | Kraftfahrwesen | 2000


    GMR Revolution Sensors for Automobiles

    Shinjo, I. / Ikeuchi, M. / Taguchi, M. et al. | SAE Technical Papers | 2000


    GMR Revolution Sensors for Automobiles

    Taguchi, M. / Shinjo, I. / Kawano, Y. et al. | British Library Conference Proceedings | 2000



    Fibre optic sensors for automobiles

    Murray,R.T. / Cox,E.R. / Smith,D.E. et al. | Kraftfahrwesen | 1985