Für Mitte/Ende 2003 sind in Deutschland 5, für 2004 16 neue Pkw-Modelle angekündigt. Hieraus wird auf eine Belebung des Automobilmarktes im Jahr 2004 geschlossen. Außerdem hat die Kaufzurückhaltung in den letzten Jahren dazu geführt, dass das Durchschnittsalter der Fahrzeuge in Deutschland über 8 Jahre gestiegen ist. Nachdem die Zahl der Neuzulassungen in den Jahren 2000 bis 2003 abgenommen hat, wird für 2004 eine Steigerung um 7,1 % vorausgesagt, womit jedoch noch nicht die Zahlen des Jahrs 1999 erreicht wären. Ein noch stärkeres Wachstum wird in Italien (9,0 %) erwartet, wo allerdings im Jahr 2003 ein sehr starker Rückgang (-13,2 %) zu verzeichnen ist. Während 2004 für Frankreich (3,9 %) und Spanien (3,1 %) ebenfalls Steigerungen erwartet werden, wird für England ein Rückgang von 4,1 % prognostiziert. Geringe Steigerungen werden 2004 für die USA (2,4 %) und Japan (1,5 %), größere dagegen für China (6,5 %) und Osteuropa (11,7 %) erwartet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Aufschwung am Automarkt in Sicht


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Gummi Fasern Kunststoffe ; 56 , 7 ; 425-426


    Erscheinungsdatum :

    2003


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 3 Tabellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Aufschwung am Automarkt in Sicht

    Dufenhoeffer,F. | Kraftfahrwesen | 2003


    Automarkt

    Online Contents | 2014


    Automarkt

    Online Contents | 2014


    Automarkt

    Online Contents | 2013


    Automarkt

    Online Contents | 2013