Im Mittelpunkt steht die Untersuchung des Abstandsverhaltens von Pkw auf Autobahnen. Mit der Verfügbarkeit von Abstandsregelungssystemen (ACC) gewinnt die Frage an Bedeutung, wie sich deren Einsatz auf die Sicherheit im Straßenverkehr auswirkt. Die unzureichende Kenntnis des situationsspezifischen Abstandsverhaltens erfordert einen experimentellen Ansatz, der die objektive Beobachtung repräsentativer Versuchsteilnehmer unter realen Verkehrsbedingungen ermöglicht. Auf der Basis einer Situationsklassifikation, die eine Einteilung nach vergleichbaren Anforderungen vorsieht, wird das Verhalten der Fahrer modelliert und dem ACC gegenübergestellt. Der Vergleich der Fahrweise mit und ohne ACC erlaubt die Beurteilung von Sicherheit und Komfort und liefert konkrete Hinweise, die Systeme anwendungsgerecht abstimmen zu können.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Abstandverhalten auf Autobahnen - Fahrer und ACC im Vergleich


    Beteiligte:
    Filzek, B. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2003


    Format / Umfang :

    120 Seiten, 50 Bilder, 6 Tabellen, 111 Quellen




    Medientyp :

    Hochschulschrift


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch