Beim Touran hat die Volkswagen AG eine wesentliche Innovation durch den Einsatz einer elektromechanischen Lenkung erreicht. Für den Einsatz einer derartigen Lenkung sprechen eine Vielzahl von Vorteilen. Neben den ökonomischen und ökologischen Gesichtspunkten zeichnet sich die elektromechanische Lenkung durch ihre bedarfsgerechte Arbeitsweise aus. Bei der im Touran eingesetzten elektromechanischen Lenkung handelt es sich um eine Doppelritzel-Lenkung; mit Hilfe der zwei Ritzel wird die erforderlichen Lenkkraft in die Zahnstange eingeleitet. Dabei überträgt das Lenkritzel die vom Fahrer aufgebrachten Lenkmomente und das Antriebsritzel über ein Schneckengetriebe das Servomoment aus dem Servomotor. Durch diesen Aufbau ist stets eine mechanische Verbindung zwischen Lenkrad und Zahnstange vorhanden, so dass sich bei einem Ausfall des Servomotors das Fahrzeug noch mechanisch lenken lässt. Im Beitrag werden neben dem Aufbau der Lenkung die Besonderheiten des Funktionskonzepts erläutert. Durch Auswertung des Fahrgeschwindigkeitssignals ist es möglich, die Lenkkräfte entsprechend einem natürlichen Lenkgefühl mit ansteigender Fahrgeschwindigkeit harmonisch in Richtung schwerer anzupassen. Neben dieser Assist-Funktion erlaubt eine weitere Funktion, der so genannte aktive Rücklauf, eine präzise Mittenrückstellung der Lenkung in Abhängigkeit vom eingestellten Lenkwinkel, der Lenkwinkelgeschwindigkeit sowie der Fahrzeuggeschwindigkeit. Eine weitere Funktion ist die Geradeauslaufkorrektur. Hierbei wird ein Unterstützungsmoment erzeugt, das ein z.B. auf einseitig quer geneigten Fahrbahnen verlaufendes Fahrzeug wieder in die momentfreie Geradeausfahrt bringt. Im Beitrag wird darüber hinaus auf die Besonderheiten des Sicherheitskonzepts eingegangen, das auf maximale Verfügbarkeit hin ausgelegt ist. Mit der für den Touran entwickelten Lenkung werden Achslasten bis in die untere Mittelklasse erschlossen. Eine Steigerung der Lenkachslasten bzw. der erforderlichen Lenkkräfte ist selbst unter Beibehaltung des 12 V-Bordnetzes mit dem Einsatz weiterentwickelter Systeme denkbar.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die elektromechanische Lenkung des VW Touran


    Weitere Titelangaben:

    The electromechanical steering system of the new VW Touran


    Beteiligte:
    Kwasny, O. (Autor:in) / Manz, H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2003


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 7 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Die elektromechanische Lenkung des VW Touran

    Kwasny,O. / Manz,H. / Volkswagen,Wolfsburg,DE | Kraftfahrwesen | 2003



    Elektromechanische Lenkung

    SCHNEIDER THOMAS / KOETKE RAINER | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Elektromechanische Lenkung

    SCHUMANN HEIKO | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Elektromechanische Lenkung

    SCHUMANN HEIKO | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff