Der erreichte Entwicklungsstand auf dem Gebiet massiver Hochtemperatur-Supraleiter, deren besondere magnetische Eigenschaften bereits bei Kühlung mit flüssigem Stickstoff (-196 Cel) nutzbar sind, lässt auch neue Anwendungsmöglichkeiten in Transportsystemen erwarten. Die Wirkung supraleitender Magnetlager beruht dabei auf der Verankerung magnetischer Flussschläuche in Supraleitern. Durch das in Sachsen initiierte Verbundprojekt SUPRATRANS soll die Technik supraleitender Magnetlager für großtechnische Anwendungen in Transportsystemen zugänglich gemacht werden. Im Rahmen des SUPRATRANS-Projektes soll ein Demonstrator geschaffen werden, der die wesentlichen technischen Komponenten eines funktionsfähigen Verkehrssystems enthält.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Projekt SUPRATRANS: Grundlagen für neue Verkehrssysteme unter Anwendung supraleitender Materialien


    Weitere Titelangaben:

    project SUPRATRANS: fundamentals for new traffic system with supraconducting materials


    Beteiligte:
    Hofmann, G. (Autor:in) / Pfeiffer, W. (Autor:in) / Röhlig, S. (Autor:in) / Schultz, L. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2002


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 5 Bilder, 4 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch