Die jüngsten verheerenden Brandereignisse haben die Aktualität eines verbesserten Brandschutzes in den Verkehrstunneln für Straße und Schiene verdeutlicht. Ausgehend vom derzeitigen Verkehrsvolumen in Deutschland, vom Tunnelbestand und von neueren Unfallstatistiken im Inland und europäischen Ausland wird auf die Gefährdungen und Auswirkungen von Bränden in Tunneln näher eingegangen. Des weiteren werden Maßnahmen des vorbeugenden baulichen, des betrieblichen und des bekämpfenden Brandschutzes sowie allgemeine Verhaltensregeln beschrieben und schließlich Überlegungen zum Entwurf künftiger Verkehrstunnel angestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Generelle Überlegungen zur Sicherheit in Verkehrstunneln


    Beteiligte:
    Haack, A. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Der Bauingenieur ; 77 , September ; 421-430


    Erscheinungsdatum :

    2002


    Format / Umfang :

    10 Seiten, 13 Bilder, 8 Tabellen, 28 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Generelle Gestaltungsempfehlungen fuer Schraubenverbindungen

    Beitz,W. / Tech.Univ.Berlin,Inst.f.Masch.-Konstr. | Kraftfahrwesen | 1983


    Erkenntnisse aus Brandversuchen in Verkehrstunneln im Rahmen eines EUREKA-Forschungsprojektes

    Haack, Alfred / Meyeroltmanns, Willi / Cabos, Hans-Peter | TIBKAT | 2001