Straßenbahnen gehören zu den technisch anspruchsvollsten Schienenfahrzeugen überhaupt. Davon zeugt die hochentwickelte Antriebstechnik. Zudem ist kein anderer Schienenfahrzeugbetreiber für die Qualität seiner Fahrbahn so von der Politik abhängig wie der Straßenbahnbetreiber. Durch die Vielfalt und die große Anzahl der Besteller ist die Gefahr für den Hersteller extrem groß, zu viel durch Kundenwünsche beeinflußt zu werden. Das führt oft zu Maßarbeit mit allen technischen und wirtschaftlichen Konsequenzen. Folglich waren die wirtschaftlichen Resultate der Straßenbahnhersteller in den letzten zehn Jahren schlecht. Um dies zu verbessern, wurden von den vier großen verbliebenen Herstellern, Siemens, Alstom, Bombardier und Ansaldo Breda zwischen 1996 und 2000 Systemstraßenbahnen entwickelt. Durch weitgehende interne Standardisierung und Rationalisierung der Herstellung erhofft man niedrigere Kosten für Konstruktion, Herstellung, Garantie und Lebensdauer zu erreichen und so insgesamt wirtschaftlicher zu werden. Der größte Feind dieser Bemühungen, die Zahl der Typen zu verringern, ist der Straßenbahnbetrieb, der unbedingt seinen eigenen Wagen und möglichst zu einem Systemfahrzeugpreis haben will.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Systemstraßenbahnwagen und ihre Antriebe


    Beteiligte:
    Hondius, H. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2001


    Format / Umfang :

    16 Seiten, 23 Bilder, 3 Tabellen, 22 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz/Kapitel (Buch)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Systemstraßenbahnen und ihre Antriebe

    Hondius, H. | Tema Archiv | 2002


    Systemstraßenbahnen und ihre Antriebe

    Hondiu, Harry | IuD Bahn | 2002


    Systemstrassenbahnen und ihre Antriebe

    Hondius, Harry | Online Contents | 2002


    Nutzfahrzeuge und ihre Antriebe - Umweltfreundlichkeit und Wirtschaftlichkeit

    Rubi,V. / Mercedes-Benz,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 1989


    Automatiktüren und ihre Antriebe : Vorteile, Funktion und Aufbau

    Fischer, Matthias / Irrgang, Thomas / DORMA GmbH und Co. KG | TIBKAT | 2010