Elektroniksysteme, die dem Sicherheitsgewinn im Kraftfahrzeug dienen, gehören zu den kaufentscheidenden Komponenten. Xilinx hat aus diesem Grund eine programmierbare Plattform entwickelt, die einerseits Bildverarbeitung in Echtzeit ermöglicht, andererseits die heutigen Anforderungen an die Objekterkennung und die Netzwerkfähigkeit erfüllt. Die als ACC-Fahrer-Assistenz-Systeme bezeichnete Lösung basiert auf FPGAs, die sich dank ihrer DSP-Eigenschaften und ihrer Flexibilität besonders für die Entwicklung leistungsfähiger Erkennungsalgorithmen eignen. Abgedeckt werden sicherheitsrelevante High-Speed-Signale und langsamere Sensorsignale. Jeder Bereich wird von einem eigenen Sensor gesteuert, wobei die zeitkritischen Algorithmen im Hardwarebereich abgearbeitet werden. Die Xilinx-FPGAs liefern bei der Verarbeitung von Video-Signalen eine höhere Leistung als herkömmliche DSPs, weil ihre Architektur die Parallelverarbeitung von Daten unterstützt. Zudem enthält die neue Virtex-II-Pro-Bausteinfamilie ein Array von Embedded-Multiplizierblöcken. Damit kann ein FPGA als ein großes Array von MAC-Engines konfiguriert werden, die mehrere Operationen gleichzeitig und innerhalb eines Taktzyklus durchführen. Die genaue Abstimmbarkeit auf die Anforderungen macht es möglich, Bilder ausschnittweise zu berechnen anstatt sie sequenziell abzuscannen. Die Wiederprogrammierbarkeit der Bausteine garantiert Systemflexibilität und Aktualisierbarkeit nach Implementierung. Hardware-Updates können in wenigen Minuten und ohne Redesign des Boards durchgeführt werden. Das sich die FPGA-Designs speziell auf die jeweiligen Interface- und Peripherieanforderungen ausrichten lassen, ist auch die derzeit noch bestehende Vielfalt an Netzwerkstandards kein Problem. Auch hier sind Aktualisierungen durch Softwareanpassung und dem Herunterladen der entsprechenden Hardwarekonfiguration kostengünstig möglich. Unter dem Namen IQ hat Xilinx eine Bausteinpalette für den erweiterten industriellen Temperaturbereich entwickelt, erste Produkte sind bereits verfügbar.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Sicherheit im Straßenverkehr. Programmierbare Plattform für Fahrer-Assistenz-Systeme


    Beteiligte:
    Green, R. (Autor:in) / Parnell, K. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Elektronikpraxis ; 22 ; 66-70


    Erscheinungsdatum :

    2002


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 4 Bilder, 2 Tabellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Fahrer-Assistenz-Systeme

    Rompe, R. / BBA Friction | British Library Conference Proceedings | 1998


    Fahrer-Assistenz-Systeme - Zugewinn in Sicherheit und Komfort

    Marks,P.J. / Bosch,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 2005



    ASSISTENZ FÜR BEEINTRÄCHTIGTE FAHRER

    BIELBY ROBERT RICHARD NOEL | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff