Der Artikel informiert über Öl und Gas im Offshore-Gebiet von Europa, dazu werden globale Aspekte beleuchtet. Weltweit wurden in den letzten 5 Jahren in 812 Offshore-Feldern mit der Produktion begonnen. Deren Reserven betragen 51,5 Mrd boe und die durchschnittliche Feldgröße 60 MMboe. Bis 2006 sollen weitere 1180 Felder mit 100 Mrd boe erschlossen werden. Da Gas zukünftig eine wichtigere Rolle spielen wird, wird auch der Pipelinebau zunehmen. Europa wird dabei weiterhin mit 29 % den größten Anteil haben. Das stärkste Wachstum wird die asiatisch-pazifische Region haben. Ein weiterer wichtiger Wachstumsmarkt ist LNG (liquefied natural gas). In Europa gibt es Offshore-Felder in Kroatien, Dänemark, Deutschland, Irland, Italien, den Niederlanden, Norwegen, Spanien und Großbritannien. Die größten Reserven liegen in der Nordsee. In der Nordsee werden zukünftig die Aktivitäten abnehmen und Investitionen sich auf andere Tiefseegebiete außerhalb Europas verlagern. Einige interessante Projekte werden vorgestellt. In Europa werden neue Felder hauptsächlich von Großbritannien und Norwegen erschlossen. Von 2006 werden in Großbritannien die Aktivitäten ab- und in Norwegen zunehmen. Die durchschnittliche Feldgröße wird kleiner und die Ausbeutung jedes Feldes höher werden. Europa unterscheidet sich von anderen Produktionsgebieten der Welt aufgrund des sehr rauhen Klimas, hohen Konstruktionskosten und der unterschiedlichen Vorgehensweise der einzelnen Länder in Bezug auf Ausbeutung. Dies wird besonders deutlich in der Nordsee. Größere Ölfirmen werden eher in große Tiefseefelder als in kleinere Felder in der Nordsee investieren. Auf kleinere Felder werden sich eher kleinere Firmen konzentrieren. Die Nordsee ist der weltgrößte Markt für untermeerische Produktionssysteme. Es muss auch die Zukunft der Service- und Lieferfirmen betrachtet werden. Da der große heimische Markt in der Nordsee kleiner wird, müssen diese Firmen sich Tiefseegebieten hinwenden und verstärkt exportieren, da dort zukünftig die größten Kapitalausgaben getätigt werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Looking at Offshore Europe prospects in a global context


    Weitere Titelangaben:

    Eine Übersicht über Erdöl und Erdgas in europäischen Offshore-Gebieten im Kontext weltweiter Trends


    Beteiligte:
    Westwood, J. (Autor:in) / Knight, R. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Oil and Gas Journal ; 100 , 33 ; 22-28


    Erscheinungsdatum :

    2002


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 10 Bilder, 3 Tabellen, 2 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    French offshore prospects

    Tema Archiv | 1982


    Offshore Europe

    Online Contents | 1994


    Offshore Europe

    Online Contents | 1997


    Offshore Europe

    Online Contents | 1995


    Offshore Europe

    Online Contents | 1994