Die Verwendung von mit Naturfasermatten verstärkten Polyurethansystemen stellt sicher, dass Gewicht und Produktionskosten reduziert werden können. Die Anwendung von nachwachsenden Rohstoffen in der Automobilindustrie leistet einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz. Durch Anwendung der vorgestellten NafpurTec-Technologie können wandige und leichtgewichtige Strukturteile, wie Innenverkleidungen (z.B. Türverkleidungen), mit einer Dicke von 1.5-2.0 mm, innerhalb von 30-60 Sekunden geformt werden. Die Naturfasermatte besteht aus einer Kombination von Flachs und Sisal im Anteil 50:50. Hanf ist für diese Technologie ebenfalls geeignet. Die Naturfasermatte ist mit dem Baypreg Polyurethan-System imprägniert, um ein leichtgewichtiges Produkt mit 35-45 % PU und 55-65 % Naturfasern zu erhalten. Als Vorteile der Technologie werden kurze Zyklen gegenüber herkömmlicher Verfahren genannt. Folgende Eigenschaften werden für das mit Flachs/Sisal (50:50) verstärkte Material (PU-Anteil: 40%) genannt: Max. Dichte ca. 700-750 kg/m3; Plattendicke ca. 1,7-2,0 mm; Gewicht pro Fläche ca. 1350 g/m2; Biegemodul ca. 3400 MPa; Schlagfestigkeit bei 15 kJ/m2; Feuchtegehalt ca. 2,5%; Fogging, Methode B <1,0 mg; Ausdehnungskoeffizient <20x10 exp-6 m/mk. Das System des Verfahrens der Imprägnierung der NF-Matte wird kurz beschrieben. Die Formung einer Standard-Innentürverkleidung benötigt eine Kompressionskraft von über 300 t bei Temperaturen, die über 120 Grad C gehen können. Temperaturkontrollen sind deshalb notwendig. Es werden Metallformen verwendet. Der Beitrag nennt noch zukünftige Materialkombinationen, wie Papierhonigwaben mit Glasfasermatten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Technologies for the use of natural fibre reinforced polyurethane for serial production in the automotive industry


    Weitere Titelangaben:

    Technologien zur Verwendung von naturfaserverstärkten Polyurethanen für die serielle Produktion in der Automobilindustrie


    Beteiligte:
    Willmeroth, G. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2002


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 2 Bilder, 1 Tabelle


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Fibre reinforced plastics in the automotive industry

    Smith,G. / Univ.of Warwick,GB | Kraftfahrwesen | 1988


    Automotive lightweight constructions with (biodegradable) natural fibre reinforced composites

    Hanselka, H. / Herrmann, A. S. / Proemper, E. et al. | British Library Conference Proceedings | 1995




    Rigid polyurethane foam in the automotive industry

    Zollner, R. / Meckenstock, R. | Tema Archiv | 1974