Trainingsteilnahme des spanischen Metallforschungszentrums INASMET an einem von der Europäischen Raumfahrt Agentur ESA veranstalteten Parabelflug mir kurzzeitiger (20 s) Schwerelosigkeit. Vorbereitung eines Projekts COSMIC an Bord der internationalen Raumstation. Beschreibung eines Parabelflugs und der dabei auftretenden Schwerkräfte. Kurzbeschreibung des geplanten COSMIC-Forschungsprojekts zur Werkstoffsynthese durch Verbrennung unter Bedingungen von Mikroschwerkraft nach der in Rußland, den USA und Japan entwickelten SHS-Technologie. Erfahrungen von INASMET mit der SHS-Technologie seit 1991 und zwischenzeitliche Patenterteilungen. Beabsichtigte Experimente zur Herstellung von Keramikwerkstoffen unter Schwerelosigkeit. Verfahren und Vorteile der SHS-Technologie. Beispiele für die industrielle Anwendung der SHS-Technologie. (VDG)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Participation d'INASMET a un vol parabolique


    Weitere Titelangaben:

    Teilnahme von INASMET an einem Parabelflug mit Schwerelosigkeit
    Participation of INASMET in a parabolic flight


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2002


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 5 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch




    PROCEDE ET DISPOSITIF D'AIDE AU PILOTAGE D'UN AERONEF LORS D'UN VOL PARABOLIQUE.

    WALTER STEPHANE | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    PROCÉDÉ ET DISPOSITIF D'AIDE AU PILOTAGE D'UN AÉRONEF LORS D'UN VOL PARABOLIQUE

    WALTER STÉPHANE | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff



    Student Professional Participation

    Grayson | Online Contents | 1998