Mit elektronischen Hilfestellungen kann das Autofahren schneller, sicherer und angenehmer gemacht werden. Staatliche Stellen denken daran, die Autokosten an der Nutzung (streckenbezogene Maut) und nicht mehr am bloßen Besitz zu messen. Die Analyse von Kundenerwartungen zeigt, dass GPS als unverzichtbares Grundelement für eine präzise Standortbestimmung gefordert ist. Die meisten gängigen Telematik- und Navigationssysteme beinhalten einen GPS-Receiver innerhalb des Geräts. Sinnvoller wäre es aber, den Receiver unmittelbar an der Antenne unterzubringen. Bisher scheitert dies an bezahlbaren miniaturisierten Komponenten mit geeigneter Busanbindung. Oft ist es noch einfacher, das 2,5-GHz-Antennensignal verstärkt über ein teures Koaxialkabel zum Gerät zu leiten und dort zu dekodieren. STMicroelectronics hat mit 'STB5610' und 'Vespucci' eine Lösung mit zwei Chips und wenigen externen Komponenten für einen mininaturisierten Receiver entwickelt. Die Datenübertragung kann dabei über den Automotiv-Standardbus CAN erfolgen. Vespucci beinhaltet einen 'ARM7'-Controller mit integriertem 256-kB-Flash und 64-kB-RAM. Mit GPS über CAN kann an alle Systeme im Auto die richtige Zeit aus den Weltzeitzonen mitgeteilt werden. Fehlermeldungen im Auto können verlässlich mit Zeitinformationen verknüpft werden und die Fehlerdiagnose erleichtern. Ein geänderter RF-Baustein ermöglicht den Aufbau einer Straßenmaut-on-board-Unit. Auch die Verwendung als Steuercontroller in anspruchsvollen Autoradios mit Notruffunktion oder in modernen Low-End-Telematiksystemen ist möglich. Der USB-Port kann auch die Verbindung mit einem Bluetooth-Chipsatz aufnehmen. Zum Ende des Jahres ist ein ARM7-Controller mit DSP und Codecs als 'STA018' verfügbar. Er entspricht einem Euterpe mit ARM7-Core. Vespucci ist aber weiterhin als Baustein verfügbar, da nicht alle Systeme einen integrierten DSP erfordern und diese Funktion auch an anderer Stelle beispielsweise im Autoradio-DSP realisierbar ist. Vespucci deckt als flexible Lösung Anwendungen von GPS bis Low-End-Telematik ab.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Das Ziel vor Augen. Car Multimedia auf dem Weg zum System-on-Chip


    Beteiligte:
    Stockinger, J. (Autor:in)

    Erschienen in:

    F + M Mechatronik ; 110 , 7/8 ; 12-14


    Erscheinungsdatum :

    2002


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 2 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Ziel vor Augen

    Online Contents | 1997


    Glänzende Augen

    Richter, Alexander | IuD Bahn | 1994


    Augen-Umfrage

    Online Contents | 1994


    Frische Augen. Easyjet

    Kiani-Kress, Ruediger | Tema Archiv | 2007


    Augen gemacht. MIM Truck

    Kern,M. / Mercedes-Benz,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 1999