Fahrzeugunterböden werden sich stark entwickeln und verändern. Unter Einbeziehung der akustischen, thermischen und aerodynamischen Funktionen entstehen Fahrzeugunterböden auf der Basis von thermoplastischen, glasfaserverstärkten und anderen Kunststoffen sowie Metallen. Diese unterstützen langfristig die Modulbaustrategie der Fahrzeughersteller. Markteinschätzungen lassen darauf schließen, dass die heutigen komplexen Aufbauten, z.B. eines Fahrzeugbodens (Unterbodenverkleidung, Hitzeschutz, Stahlstruktur, Akustikpaket, Teppich), zumindest stellenweise durch einfachere Komponenten, die die gleichen Funktionen erfüllen, ersetzt werden können. Entsprechend angelegte Studien zeigen, dass die Herstellung einer Bodenkonstruktion, die aus wenigen Komponenten besteht, möglich erscheint. Ziele dieser Studien sind: Reduktion des Zeitaufwands und der Kosten für die Montage, Reduktion des Gewichts des Fahrzeugboden-Zusammenbaus, Reduktion der Herstellkosten des Fahrzeugbodens. Solche vereinfachten Bodenelemente können in einer Verbundbauweise mit Deckschichten aus Faserverbundwerkstoffen und verschiedenen Kernwerkstoffen dargestellt werden. Durch eine geeignete Wahl von Kern und Deckschichten sowie durch die teilweise Nutzung des Bauraums zwischen den Deckschichten können verschieden Funktionen in die Verbundstrukturen integriert werden. Die vereinfachten Bodenelemente müssen dabei dieselben oder bessere Eigenschaften aufweisen, als eine konventionelle Bodenstruktur. Der Material- und Prozesstechnik kommt dabei eine übergeordnete Bedeutung zu. Die Entwicklungsbereitschaft der Prozessindustrie, die Investitionsbereitschaft der Zulieferindustrie und die Innovationsbereitschaft der Fahrzeugbauer können zu hochwettbewerbsfähigen Lösungen führen und damit zu Vorteilen in der gesamten Wertschöpfungskette.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zielorientierte Entwicklung von Kunststoff-Technologien zur Herstellung von Underfloorsystemen im modernen Fahrzeugbau


    Beteiligte:
    Zogg, M. (Autor:in) / Wulf, B.U. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2002


    Format / Umfang :

    17 Seiten, 17 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Kunststoff im Fahrzeugbau

    Hablitzel,H. | Kraftfahrwesen | 1989


    Textilmaterialien im modernen Fahrzeugbau

    Minarik, Roman / Rückert, Jens | Tema Archiv | 2007


    Faser-Kunststoff-Verbunde im Fahrzeugbau

    Friedrich,H. / Stieg,J. / Bruedgam,D. et al. | Kraftfahrwesen | 1998


    Perspektiven im modernen Fahrzeugbau

    Heitz,E. | Kraftfahrwesen | 1983


    Hochleistungs-Faser-Kunststoff-Verbunde im Fahrzeugbau

    Heissler,H. / Muser,D. / Wurtinger,H. et al. | Kraftfahrwesen | 1984