In dieser Arbeit wird ein Verfahren zur Regelung des Schlupfes in einem stufenlosen Umschlingungsgetriebe für den Einsatz in Kraftfahrzeugen vorgestellt. Es ist damit möglich, die Anpreßkraft zwischen Scheibensatz und Umschlingungsmittel während des Fahrbetriebes gerade so zu wählen, daß ein Betrieb nahe dem Anpreßbedarf möglich wird. Neben einer geringeren Bauteilbelastung, verringerten Transmissionsverlusten, der automatischen Kompensation von Reibwertänderungen zwischen Scheibensatz und Umschlingungsmittel, geringeren Verlusten in der Hydraulikpumpe läßt sich durch die verminderte Scheibenanpressung die benötigte hydraulische Leistung reduzieren, der Getriebewirkungsgrad erhöhen und somit letztlich Kraftstoff einsparen - eine zentrale Forderung für den Betrieb von Automatikgetrieben. In dem Verfahren wird mit der Regelung einer Ersatzgröße für den Schlupf gearbeitet. Es kann ohne zusätzliche Sensorik in Seriengetrieben eingesetzt werden, deren Anpreßsystem über eine elektrisch ansteuerbare Anpreßkomponente verfügt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Untersuchungen zur Regelung des Schlupfes in einem stufenlosen Umschlingungsgetriebe


    Beteiligte:
    Wiesner, H. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2002


    Format / Umfang :

    134 Seiten, 73 Bilder, 5 Tabellen, 97 Quellen




    Medientyp :

    Hochschulschrift


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch