Die Beurteilung des Zustandes eines Produktes nach Herstellung und in allen Phasen der Nutzung bzw. vor einer Modernisierung oder Verschrottung setzt auch im Interesse der Effizienz geeignete prüftechnische Untersuchungen voraus. Das grundsätzliche Vorgehen beim Beurteilen der wichtigsten Zustandsangaben von Maschinen/Anlagen für neue und bereits genutzte Maschinenanlagen wird beschrieben. Die Punkte in QM-Empfehlungen (Qualitätsmanagement), die Zustandsangaben ermöglichen bzw. fordern, sind tabelliert. Am Beispiel eines Schiffsdiesels wird dann die Realisierung von Zustandsbestimmungen im Lebenszyklus unter Nutzung der ISO 9000-Norm mit ihrem Instrumentarium aufgezeigt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verhelfen die ISO 9000er der zustandsbezogenen Instandhaltung zu mehr Effizienz?


    Beteiligte:
    Troppens, D. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2002


    Format / Umfang :

    15 Seiten, 1 Bild, 3 Tabellen, 10 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Mehr Effizienz

    Hensel, Roland / Wilhelm, Alexander | IuD Bahn | 2004


    Mehr Effizienz im Innenlack

    Audi,Ingolstadt,DE / Audi,Neckarsulm,DE | Kraftfahrwesen | 2006


    Innovationen fuer mehr Effizienz

    Continental,Hannover,DE | Kraftfahrwesen | 2015


    Mehr Effizienz im Betrieb

    Tschätsch, Hans-Ulrich | IuD Bahn | 2006