Nach dem Fall der Berliner Mauer begann mit der Duchbindung der zentralen Stadtbahn auch die Wiederbelebung des 40 Kilometer langen S-Bahn-Rings. Die zentrale Funktion des Nordrings mit dem Großknoten Nordkreuz für die nordwärts gehenden Verkehre im künftigen europäischen Bahnknoten Berlin, nämlich die Verzahnung von Fernverkehr, Regionalverkehr und Nahverkehr, erfordern umfangreiche Baumaßnahmen, die über eine bloße Sanierung weit hinausgehen. Die alten Gleise, der Unterbau und die Brückenbauwerke werden von Grund auf erneuert, für höhere Geschwindigkeiten ausgelegt, mit modernster Technik ausgestattet und auf die zu erwartenden Verkehrszuwächse zugeschnitten. Die Baumaßnahmen umfassen Investitionen von rund einer Milliarde Euro. Davon werden rund 380 Millionen Euro in den Wiederaufbau des S-Bahnrings investiert. Auf der für Geschwindigkeiten bis zu 100 Kilometer pro Stunde optimierten Trasse des nördlichen Innenrings werden rund 78 Kilometer Fernbahngleise sowie knapp 36 Kilometer S-Bahngleis wieder aufgebaut beziehungsweise neu verlegt. Im einzelnen entstehen 6 Bahnhöfe, 16 Hochbauten, 39 Brücken, 13 tunnelartige Bauwerke mit 4211 Metern Gesamtlänge sowie 107 Stützmauern und Signalausleger. Allein für die S-Bahn waren ohne zeitweilige Bauweichen 60 Weichen zu verlegen. Im Rahmen der bahntechnischen Ausrüstung entstanden für die S-Bahn fünf Unterwerke, zwei Schaltstellen und die Abnehmeranlage Nord für die Stromeinspeisung aus dem 110-KV-Landesnetz in das 30-KV-Versorgungsnetz der S-Bahn. Es werden sechs elektronische Stellwerke gebaut. Die S-Bahn-Unterzentralen sind an die Betriebszentrale in Westkreuz angeschlossen. Seit 1995 wird am Nordring gebaut und im Juni 2002 wird die letzte Lücke im S-Bahn-Ring geschlossen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ring-Schluss der S-Bahn am Berliner Nordkreuz


    Weitere Titelangaben:

    Circle of the city railway at the Berlin Northern cross completed


    Beteiligte:
    Weiß, V. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2002


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 8 Bilder, 2 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Ring-Schluss der S-Bahn am Berliner Nordkreuz

    Weiß, Volker | IuD Bahn | 2002


    Ring-Schluss der S-Bahn im Berliner Nordkreuz

    Weiss, Volker | Online Contents | 2002


    Berliner U-Bahn

    Lemke, Ulrich / Poppel, Uwe | TIBKAT | 1996


    Berliner S-Bahn

    Bley, Peter | TIBKAT | 1993


    Berliner U-Bahn

    Lemke, Ulrich / Poppel, Uwe | TIBKAT | 1992