Vorliegender Artikel berichtet über die Erfahrungen der Entwicklungsspezialisten bei dem Forme-1-Rennstall Sauber-Petrona, welche sie mit dem Produkten von MSC Software gemacht haben. Der grösste Teil eines Formel-1-Rennwagens besteht heute aus Kohlefaserbauteilen , wobei auch Titan und Keramik zu Standardmaterialien geworden sind. Entscheidend kommt es hier auf die Kombination von geringem Gewicht und hoher Festigkeit an. Die FEM-Spezialisten bei Sauber-Petronas haben es sich zur Aufgabe gemacht, neue Konzepte zu überprüfen und sicherzustellen, dass unter der Leichtbauweise nicht die Sicherheit und Steifigkeit der Komponenten leiden. Aus der FEM-Sicht liegen 95 % der Berechnungen im Bereich der linearen Statik, wobei ''Nastran'' und ''Marc'' eingesetzt werden. Die CAD-Daten speisen sich aus der 3D-CAD-Software ''Catia'' und erfahren in ''Patran'' eine Weiterverarbeitung (Aufbereitung der Verbundfaserstrukturen). Eine optimal auf das Sicherheitsbauteil angepasste Gitterstruktur ist eine wichtige Voraussetzung zur Bestimmung der Spannungen. Die Vorteile der FEM-Analyse liegen in der schnellen und kostengünstigen Analyse der Designvarianten am Computer. Darüber hinaus verfügen die FEM-Spezialisten über eine grosse Erfahrung in der Nutzung von Berechnungs- und Testergebnissen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    FEM-Simulation verleiht Flügel


    Weitere Titelangaben:

    Computing of safety machine parts at Formular 1race cars using FEM analysis


    Beteiligte:
    Feldhaus, U. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2002


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 4 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Wettbewerb verleiht Flügel

    Horvath, Joachim | IuD Bahn | 1998


    Faserverbund verleiht ICE "Flügel"

    Schürmann, H. / Franke, O. | Tema Archiv | 2003


    Die Cargo-Bahn verleiht Flügel

    Statistik (ZCO22) | IuD Bahn | 2001


    3D-CAD verleiht dem Flugzeugbau Flügel

    Böhm, M. | Tema Archiv | 2003