Der vorliegende Beitrag beschreibt ein Hardware-in-the-Loop-System (HiL), das zur Unterstützung der Entwicklung einer Automatikgetriebesteuerung eingesetzt wird. Mit diesem HiL-System können automatische Gangwechsel in Echtzeit simuliert werden. Der Einsatz dieses Systems reduziert den Testaufwand im Fahrzeug erheblich. Das HiL-System besteht aus einem Host-Computer, einem DSP-System (digital signal processor), einer Schnittstellen-Box und dem Automatikgetriebe-Steuergerät. Der Host-Computer verwendet MATRIXx für die Modellierung, ControllDesk zum Downloaden der Modelle auf das DSP-System und zur Simulation verschiedener Datensätze sowie MATLAB für die Analyse und die Anzeige. Das DSP-System umfasst eine Alpha-CPU zur Modellberechnung, eine C40-CPU für die I/O-Verarbeitung und eine Signalprozessorkarte zur Durchführung der Echtzeit-Simulation. Die Schnittstellen-Box verbindet DSP-System, Automatikgetriebe-Steuergerät und Host-Computer miteinander. Der Beitrag beschreibt die verwendeten Simulationsmodelle und beispielhaft eine Anwendung des HiL-Systems in der Automatikgetriebesteuerungsentwicklung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Development of automatic transmission control system using hardware-in-the-loop simulation system


    Weitere Titelangaben:

    Entwicklung eines Automatikgetriebesteuerungs mit Hilfe eines Hardware.in-the-Loop-Simulationssystems


    Beteiligte:
    Hagiwara, K. (Autor:in) / Terayama, S. (Autor:in) / Takeda, Y. (Autor:in) / Yoda, K. (Autor:in) / Suzuki, S. (Autor:in)

    Erschienen in:

    JSAE Review ; 23 , 1 ; 55-59


    Erscheinungsdatum :

    2002


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 13 Bilder, 3 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch