Um den Forderungen nach besserer Produktqualität und höherer Zuverlässigkeit bzw. Bauteilsicherheit nachzukommen, werden die Lasermesstechniken der 3D-ESPI und der Scherographie zur zerstörungsfreien Prüfung eingesetzt. Vor allem in der Luft- und Raumfahrtindustrie, dem Automobilbau, der Werkstoffforschung und der Materialprüfung sind diese beiden Messtechniken seit vielen Jahrzehnten etabliert. Besondere Merkmale des 3D-ESPI Systems finden sich bei der quantitativen Dehnungsanalyse an anisotropen und inhomogenen Materialien, an Verbindungen und Bauteilen. Zur Erkennung von Fehlstellen oder Delaminationen an Verbundmaterialien wird die Shearingtechnologie eingesetzt, dessen Vorteile in der ganzflächigen, berührungslosen und schnellen Inspektion von sicherheitsrelevanten Bauteilen, z.B. Hubschrauberrotorblättern, liegen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Laser-Shearografie zur Materialcharakterisierung und ganzflächigen, zerstörungsfreien Prüfung von Composite-Bauteilen


    Weitere Titelangaben:

    Laser sherography to materials characterization and full plane nondestructive testing of composite components


    Beteiligte:
    Schubach, H.R. (Autor:in) / Ettemeyer, A. (Autor:in) / Krupka, R. (Autor:in) / Wegner, R. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2001


    Format / Umfang :

    9 Seiten, 15 Bilder, 3 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Datenträger


    Sprache :

    Deutsch




    Anwendungserprobung der Shearografie zur Prüfung von Airbus-Flugzeugstrukturen

    Bisle, W. / Tober, G. / Scherling, D. | Tema Archiv | 1995


    Fortschrittliche Shearografie Prüftechnologien für Composite Strukturen

    Ettemeyer, A. / Walz, T. / Keil, S. | Tema Archiv | 2004



    Dehnungsmessung mit digitaler Shearografie

    Yang, Lianxiang / Schuth, Michael / Kupfer, Gerhard et al. | IuD Bahn | 1995


    Georadar zur zerstörungsfreien Prüfung von Verkehrsbauwerken

    Hugenschmidt, Johannes | Online Contents | 2008