Neue Scheinwerfersysteme wie z.B. das Adpative Frontlighting System (AFS) umfassen neben der fahrsituationsangepassten Lichtverteilung u.a. die dynamische Leuchtweiteregelung (LWR) und das dynamische Kurvenlicht. Beide Funktionen werden über die adäquate Bewegung des Lichtmoduls gemäß einem spezifischen Algorithmus realisiert. Im Fokus dieses Beitrags steht die Unterstützung des funktionsorientierten Entwurfs mechatronicher Systeme. Die Entwurfsphasen Konzeption und Detaillierung stehen im Hinblick auf die Simulationsunterstützung im Mittelpunkt. Mechatronische Systeme bestehen aus verschiedenen Komponenten unterschiedlicher Entwicklungsbereiche. Dazu muss jedem Entwickler eine Entwicklungsumgebung zur Verfügung gestellt werden, in der die Komponenten modular detailliert, aber auch im Zusammenwirken überprüft werden können. Diese Aufgabe ist für die Software-Entwicklung von entscheidender Bedeutung. Somit bietet es sich an, die Simulation als Werkzeug zur Produktentwicklung zu nutzen. Es ist ein Konzept notwendig, das sowohl die Nutzung von Code-Generatoren sowie die manuelle Implementierung des entwickelten C-Codes integrativ vereint. Für die Entwicklung von dynamischer Leuchtweiteregelung und dynamischem Kurvenlicht wird dieses Konzept derzeit eingesetzt. Im Beitrag wird erläutert, wie sich SIL- und HIL-Simulation sinnvoll verbinden lassen. Die für die Optimierung der dynamischen Leuchtweiteregelung aufgebaute Entwicklungsumgebung aus Umgebungsmodell (Fahrzeugmodell), Streckenmodell (Bewegungsmodul im Scheinwerfer), Regelungsalgorithmus sowie Hardware-in-the-Loop-Prüfstand wird auch auf die Entwickung des dynamischen Kurvenlichts übertragen werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Mechatronik im Scheinwerfer. Nutzung der Simulation zum Entwurf neuer adaptiver Lichtfunktionen


    Weitere Titelangaben:

    Mechatronics in vehicle headlights. Using simulation for the design of new adaptive vehicle lighting


    Beteiligte:
    Thiemann, M. (Autor:in) / Seuss, J. (Autor:in) / Bertram, T. (Autor:in) / Opgen-Rhein, P. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2002


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 11 Bilder, 9 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Mechatronik im Scheinwerfer : Nutzung der Simulation im Entwurf neuer adaptiver Lichtfunktionen

    Thiemann,M. / Seuss,J. / Bertram,T. et al. | Kraftfahrwesen | 2002




    Dynamische Messung der Reflexionseigenschaften einer Fahrbahn zur Realisierung adaptiver Lichtfunktionen

    Fischer, J. / Kordt, D. / VDI-Kompetenzfeld Optische Technologien et al. | British Library Conference Proceedings | 2014