An Aibag-Sensoren werden hohe Qualitätsanforderungen gestellt. Die Sensoren müssen sehr zuverlässig und langlebig sein, sie müssen hohe Temperaturdifferenzen aushalten, müssen in Wüstenklima und in salzhaltiger Luft zuverlässig funktionieren und gegen elektromagnetische Strahlung immun sein. Daher werden vielfach mechanische Sensoren eingesetzt. Sie dienen als Triggersensoren. Das Signal wird von einer Steuereinheit des Airbags nur dann akzeptiert, wenn es vom mechanischen Sensor freigegeben wird, bzw. wenn gleichzeitig das mechanisch abgeleitete Triggersignal vorhanden ist. Die Funktionsweise wird beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Airbagsensoren


    Beteiligte:
    Kilian, U. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Physikalische Blätter ; 57 , 9 ; 62-63


    Erscheinungsdatum :

    2001


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 3 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch