Der neue 4-Zylindermotor ist der erste Vertreter einer neuen BMW Ottomotoren-Familie. Der Ersteinsatz erfolgte im 316ti Compact zu Mitte 2001, ab Herbst 2001 werden sukzessive die Motoren auch in der restlichen 3er-Reihe zur Verfügung stehen. Als weiteres Mitglied dieser Motorenfamilie geht der neue 8-Zylinder mit 3.6 l und 4.4 l Hubraum in der neuen 7er Limousine ab Herbst 2001 in Serie. Allen Motoren gemeinsam ist die Valvetronic, die eine bisher unerreichte Kombination aus niedrigem Verbrauch, exzellenter Laufruhe und hoher Leistung bei Ottomotoren ermöglichte. Die Valvetronic hat keine Einschränkung bezüglich Kraftstoffqualitäten, erfüllt weltweit alle Emissionsanforderungen und ist derzeit dem Otto-DI-Brennverfahren überlegen. BMW wird die Technologie der neuen 4- und 8-Zylinder Motoren Zug um Zug in weiteren Motorbaureihen einsetzen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die neue BMW Ottomotoren Generation


    Weitere Titelangaben:

    The new BMW Otto engine generation


    Beteiligte:
    Schausberger, C. (Autor:in) / Bachmann, P. (Autor:in) / Borgmann, K. (Autor:in) / Hofmann, R. (Autor:in) / Liebl, J. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2001


    Format / Umfang :

    16 Seiten, 18 Bilder, 1 Tabelle, 3 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Neue Kolben Generation fuer Ottomotoren

    Kemnitz,P. / Braig,R. / Mahle,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 2007


    Die neue BMW Ottomotoren Generation

    Schausberger,C. / Bachmann,P. / Borgmann,K. et al. | Kraftfahrwesen | 2001


    Neue Ottomotoren Baureihe

    Winterhagen,J. / Citroen,FR / Peugeot,FR | Kraftfahrwesen | 2000