Für das Scheinwerferrecycling bieten sich Verwertungswege an das Belassen im Fahrzeug oder die Demontage. Beim Belassen im Fahrzeug wird der Scheinwerfer mit dem Altfahrzeug geshreddert und in der nachgeschalteten SLF-Aufbereitung verwertet. Werden die Scheinwerfer demontiert, ergeben sich drei Weiterverwertungsmöglichkeiten: Funktionsprüfung und Wiederverwendung als Ersatzteil, Verwertung mittels Verfahrenstechnik oder eine manuelle Zerlegung. Bei Untersuchungen mittels Verfahrenstechnik werden die Baugruppen zunächst durch Zerkleinerung aufgeschlossen und diese Mischung der verschiedenen Materialien dann mittels mechanischer und opto-elektronischer Verfahren getrennt. Die technische Machbarkeit dieser Verfahren wurde bewiesen, ebenso wie deren hohen Verwertungsquoten. Näher untersucht wurde die händische Verwertung der Scheinwerfer der Merceds-Benz- E-Klasse, wobei es sich im Wesentlichen um Kunststoffe handelt. Der Deponieanteil dieses Scheinwerfers am Fahrzeuggesamtgewicht beträgt nach heutigem Stand der Verwertungstechnik zwar nur 0,37 %; angesichts des Ziels der Recyclingaktivitäten, den Deponieanteil von derzeit 25 % auf 5 % im Jahr 2015 zu senken, müssen jedoch auch kleinste Mengen berücksichtigt werden. Die Demontage bzw. Zerlegung erfolgte in den Stufen vorbereitende Demontage, Demontage der Scheibengruppe, Demontage von Reflektorgruppe samt Anbauteilen und Demontage der Anbauteile vom Gehäuse. Den höchsten Wertschöpfungsbeitrag, nämlich ca. 825 g Polycarbonat je Scheinwerfer, mit vergleichsweise hohem Materialwert liefert die zweite Stufe. Durch Stufe 4 wird das Gehäuse mit ca. 710 g aus PP-T40 freigelegt. Die restlichen Fraktionen gehen in die Shredderleichtfraktion und werden hier mit '0' bewertet. Um also auf die genannten geringen Deponiequoten zu kommen, ist bei diesem manuellen Verfahren ein sehr hoher Aufwand notwendig (ca. 7,- DM/Fahrzeug) plus Vordemontage der Scheinwerfer plus Logistik. Darin ist eine Herausforderung an die Recycling-Ingenieure zu sehen, das Finden von Verwertungskonzepten und -verfahren, die die geforderten Quoten erfüllen und auch wirtschaftlichen Anforderungen gerecht werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Scheinwerferrecycling


    Beteiligte:
    Liebhart, D. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2001


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 6 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch